Stiftungsprofessur für Nukleardiagnostik

01.12.2003

Hochschule |RheinMoselCampus Koblenz|

FH Koblenz, Studiengang Medizintechnik am RheinAhrCampus in RemagenDurch die Urkundenübergabe am 27.11.03 durch den Präsidenten Prof. Dr. Peter Frings an Dr. Dr. Jürgen Ruhlmann vom Medical Center Bonn ist das Berufungsverfahren für die gestiftete Professur, Nukleardiagnostik von der Firma ARGUS GmbH aus Köln erfolgreich abgeschlossen.

FH Koblenz, Studiengang Medizintechnik am RheinAhrCampus in RemagenDurch die Urkundenübergabe am 27.11.03 durch den Präsidenten Prof. Dr. Peter Frings an Dr. Dr. Jürgen Ruhlmann vom Medical Center Bonn ist das Berufungsverfahren für die gestiftete Professur, Nukleardiagnostik von der Firma ARGUS GmbH aus Köln erfolgreich abgeschlossen.

"Wir verfolgen den Aufbau des RheinAhrCampus und speziell der Medizintechnik an Ihrem Standort seit geraumer Zeit und freuen uns über die positive Entwicklung", so Klaus Fassbender, Geschäftsführer der ARGUS GmbH. "Das spezielle und einzigartige Konzept der Fokussierung auf die diagnostische Bildgebung ist schlüssig und die bisher erreichten Ergebnisse sehr beeindruckend." Daher stiftete die ARGUS GmbH eine Professur um die FH Koblenz, Standort Remagen auf ihrem Erfolgsweg unterstützen.

"Durch die Stiftung soll das Spektrum der Hochschule um den Bereich der Bildgebung in der Nuklearmedizin erweitert und auch die Vernetzung von Medizintechnik und klinische Anwendung gefördert werden", erklärte Prof. Dr. Buzug, der die Stiftung an den RheinAhrCampus vermittelt hat. "Mit Herrn Dr. Dr. Ruhlmann verstärken wir unser Team weiter, so dass der RheinAhrCampus Remagen eine schlagkräftige Forschungseinrichtung wird, die internationale Beachtung findet."