FH-Professorin: ein attraktives und erreichbares Ziel?!
14.10.2013
Hochschule |RheinMoselCampus Koblenz|
Für eine Akademikerin, die eine FH-Professur anstrebt, ergeben sich auf dem Weg dorthin gegebenenfalls Fragen. Diese lassen sich am besten persönlich mit den fünf anwesenden Expertinnen aus verschiedenen Fachbereichen besprechen. Von Berufsfeld und Arbeitsbedingungen über Berufungsvoraussetzungen und -verfahren bis zu Erfolgsstrategien und Förderprogrammen reicht die Themenpalette. Nach einer fächerübergreifenden Begrüßungs- und Informationsrunde besteht für die Teilnehmerinnen die Möglichkeit zur individuellen Beratung in Kleingruppen.
Eine der mitwirkenden Professorinnen hatte die Unterstützungsangebote von Mentoring-Angeboten zur FH-Professur vor ihrer Berufung selbst genutzt und gehört damit zu den bereits über 230 „Erfolgsfällen“. Die Veranstaltung findet statt, in Kooperation mit Prof. Dr. Margot Körber-Weik, Initiatorin von Mentoring-Angeboten zur FH-Professur, sowie mit Dr. Kathrin Ruhl, der Geschäftsführerin des Interdisziplinären Promotionszentrums an der Uni Koblenz-Landau.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt bis zum 21. Oktober via E-Mail an andreacchi@hs-koblenz.de. Kontakt und Rückfragen unter der Telefonnummer (0261) 9528-561 oder unter der angegebenen Email-Adresse. Infos zum Mentoring-Nachwuchsförderprogramm der Hochschule Koblenz sind im Internet unter www.hs-koblenz.de/Mentoring-Nachwuchsfoerder-Pro.4123.0.html abrufbar.