Lean Manufacturing Zertifikatskurse
Die einzelnen Zertifikatskurse
Beim Lean Manufacturing unterscheiden wir zwischen Lean Champion und Lean Master, die zwei unterschiedliche Zielgruppen ansprechen:
- Lean Champion: Die Führungskraft kennt die Methode, ihre Einsatzmöglichkeiten und Einführungsszenarien sowie die damit einhergehenden Aufgaben als Führungskraft.
- Lean Master: Die Führungskraft und insbesondere Mitarbeiter und Mitarbeiterin kann die Methode in allen Details und wendet sie operativ an.
Der Umfang des Lean Champion-Zertifikatskurses ist zwar geringer als der des Lean Masters, doch leitet er speziell fokussiert zum Thema und enthält zielgruppenspezifisch zusätzlich wichtige Inhalte.
Für weitere Informationen über Ablauf und Inhalt können Sie sich unsere Broschüre herunterladen.
Lean Manufacturing Champion
Lehrgang | Zielgruppe | Leistung | Kosten Zertifikatskurs inkl. persönliche Betreuung und Prüfung |
Lean Champion | - Führungskräfte - Teamleiter - Mitarbeiter | - Lehrgangsordner - Persönliche Betreuung durch Lean- Experten - Workload ca. 60 Std. - Hochschulzertifikat 2 ECTS | 1.980,00€*,** |
Lean Manufacturing Master
Lehrgang | Zielgruppe | Leistung | Kosten Zertifikatskurs inkl. persönliche Betreuung und Prüfung |
Lean Master | - Führungskräfte - Projektmitarbeiter - Mitarbeiter | - Lehrgangsordner - Persönliche Betreuung durch Lean- Experten - Workload ca. 150 Std. - Hochschulzertifikat 5 ECTS | 3.290,00€*,** |
* Es fällt keine MwSt. an.
** Sie können zunächst auch eine kostenfreie Testphase buchen! (14 Tage)
Hier gelangen Sie zur Onlineanmeldung unseres Kursangebots bei unserem Kooperationspartner, dem zfh, zu unserer Broschüre und den Nutzungsbestimmungen der Lernplattform.
Informationen zur Datenverarbeitung in der Remagen Business School finden Sie hier.