Jetzt online bewerben

Folgende Informationen sind für Bachelor (auch dual) und Master Studiengänge:

Alle Infos zur Bewerbung und Einschreibung
Einzureichenden Unterlagen
Alle Hilfs- und Unterstützungsangebote
Bewerbungsfristen

Sie kennen schon alle Voraussetzungen und haben alle Informationen? Hier geht es zu unserem Bewerbungsportal.

Die einzureichenden Unterlagen laden Sie im Bewerbungsprozesses hoch und werden geprüft. Zu besonderen Zulassungsvoraussetzungen einzelner Studiengänge: Hier finden Sie die notwendigen Unterlagen, Details finden Sie auf den Studiengangseiten des jeweiligen Studiengangs oder der jeweiligen Weiterbildung.


Bitte wählen Sie: Ich bewerbe mich für

Bachelor (auch dual)
Master
Weiterbildung

(MBA, Zertifikate, Fernstudiengänge)


Hilfe bei der Wahl des richtigen Studiengangs bekommen Sie bei der Studienberatung.
Hilfe und Unterstützung bei der Bewerbung erhalten Sie bei unserem Studierendenservice.

Bachelor (auch dual)

Ob Sie die Voraussetzung für ein Studium erfüllen, also eine Studienberechtigung besitzen, wird hier genauer erläutert

Für fast alle Bachelorstudiengänge (die Ausnahmen stehen unten) erfolgt die Bewerbung über unser Bewerbungsportal.

Ausnahmen: Für die Studiengänge

- Architektur (nur zum Wintersemester)
- Soziale Arbeit (SA-P)
- Marketing and International Business

erfolgt der Bewerbungsprozess über das Bewerbungsportal unter hochschulstart.de  wie folgt:

1) Registrieren Sie sich dort, dann erhalten Sie eine Bewerber-ID (BID) und eine Bewerber Authentifizierungs-Nummer (BAN) 
2) Nun können Sie sich unter Angabe der BID und BAN im Bewerbungsportal der Hochschule bewerben.
Beachten Sie dazu bitte die Checkliste von Hochschulstart.

Möchten Sie sich für mehr als ein Studium über hochschulstart bewerben, müssen Sie eine Präferenz angeben. Alle Details erfahren Sie auf hochschulstart.de

Planen Sie ein Zweitstudium, müssen Sie ein Motivationsschreiben verfassen. 

Besonderheiten bei dualen Studiengängen:

Es gibt zwei Varianten: Ausbildungsintegriert (mit einen Abschluss in einem Ausbildungsberuf) und Praxisorientiert (Sie arbeiten begleitend bei einem Kooperationsunternehmen). Alle Details hierzu finden Sie hier.
 

Master

Die Bewerbung erfolgt über unser Bewerbungsportal. Wenn Sie Ihren Bachelorabschluss im Ausland erworben haben erhalten Sie hier die erforderlichen Informationen.

Die Zugangsvoraussetzungen für den angestrebten Masterstudiengang finden Sie auf der jeweiligen Studiengangsseite.

Unser MBA Fernstudienprogramm bietet weitere Möglichkeiten eines Master Abschlusses.
 

Weiterbildung

Hier wird differenziert zwischen

- MBA Fernstudiengänge
- DAS-Zertifikate
- IFW-Zertifikat
- Bachelor Fernstudiengänge
- Master Studiengänge

MBA Fernstudiengänge
Die Bewerbung erfolgt grundsätzlich über den zfh-Fernstudienverband.
Bitte gehen Sie auf die Seite der MBA Fernstudiengänge, dort finden Sie alle Informationen und wie man sich bewerben kann. 

DAS-Zertifikate
Die Bewerbung erfolgt grundsätzlich über den zfh-Fernstudienverband.
Details zur Bewerbung gibt es bei den Zertifikatsangeboten.

IFW-Zertifikate
Die Bewerbung erfolgt direkt bei der HS Koblenz. Details finden Sie beim IFW Institut.

Bachelor Fernstudiengänge
Diese werden in Kooperation durchgeführt, die Bewerbung erfolgt über den zfh-Fernstudienverband. Alle Details sind bei den jeweiligen Studiengangseiten zu finden.
Hier die direkten Links zur Bewerbung über die zfh:
- Bildung und Erziehung (dual)
- Bildung und Erziehung + (dual)
- Kinder- und Jugendhilfe (dual)
- Bildungs und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit
- Pädagogik der frühen Kindheit
- Soziale Arbeit (BASA-online)

Master Fernstudiengänge
Die Bewerbung erfolgt grundsätzlich über den zfh-Fernstudienverband. Details finden Sie auf den jeweiligen Studiengangseiten. Hier die direkten Links zur Bewerbung über die zfh:
- Human Resource Management
- Kindheits- und Sozialwissenschaften (MAKS)
- Soziale Arbeit