Bachelor Sportmedizinische Technik - Leistungsoptimierung durch Technik
Der Bachelorstudiengang Sportmedizinische Technik (SMT) verbindet auf einzigartige Weise die Welt des Sports mit medizinischem Fachwissen und technischer Innovation. Sie erwerben fundierte Kenntnisse in modernsten Analyse- und Messtechniken für die Bereiche Sport, Ergonomie und Sportmedizin. Das interdisziplinäre Studium qualifiziert Sie für zukunftsträchtige Tätigkeiten an der Schnittstelle dieser Fachgebiete und eröffnet vielfältige Berufsperspektiven in gesellschaftlich relevanten Gesundheitsbereichen.
Interdisziplinäres Studium für die Zukunft von Prävention und Rehabilitation
Im Studium entwickeln Sie umfassende Kompetenzen in:
- Technischer Mess- und Analysetechnik für sportliche Leistungsdiagnostik
- Biomechanik und sportmedizinischen Grundlagen
- Mathematischen und naturwissenschaftlichen Methoden
- Entwicklung innovativer Sportgeräte und medizintechnischer Produkte
- Präventions- und Rehabilitationstechnologien
Besonders attraktiv ist die frühe Verbindung von Theorie und Praxis durch aktive Einbindung in Forschungs- und Industrieprojekte. Die Hochschule fördert individuelle Projektideen und unterstützt Sie bei der Umsetzung eigener Konzepte – von der Anschubfinanzierung bis hin zur Gründungsberatung für innovative Start-ups im wachsenden Markt der Sportmedizintechnik.