Reparatur defekter Elektrogeräte: VDE veranstaltet Repair-Cafe an der Hochschule Koblenz
15.10.2019
Hochschule | TOP |Ingenieurwesen / Elektrotechnik und Informationstechnik|RheinMoselCampus Koblenz|
Bereits in der Vergangenheit hat die Gruppe für diverse Reparaturen auf das vorhandene Know-how und Equipment im Leistungselektronik-Labor der Hochschule Koblenz zurückgegriffen. Egal, ob das Handydisplay einen Sprung hat oder der Fön nicht mehr funktioniert – sogar eine Brennholzkreissäge wurde bereits repariert. Neben der Instandsetzung elektronischer Geräte dient das Repair-Cafe auch dem Netzwerken und der Gewinnung interessierter Mitglieder für die VDE Hochschulgruppe.
Der VDE ist ein technisch-wissenschaftlicher Verband in Deutschland. Der Kölner Bezirksverein ist einer von 29 Bezirksvereinen im Bundesgebiet und betreut rund 1.100 Mitglieder aus Koblenz, der Eifel und dem Kölner Umland. In zahlreichen VDE-Bezirken bieten insgesamt 60 VDE-Hochschulgruppen regionale Plattformen für die Orientierung und den Erfahrungsaustausch von Studierenden. Bundesweit sind sie zum VDE YoungNet, dem VDE-Netzwerk für Jungmitglieder, zusammengeschlossen. Hier finden Studierende wichtige Informationen und Hilfestellungen für ihr Studium, knüpfen Kontakte für den Start in ihr Berufsleben und erhalten aus erster Hand fachliche Hintergründe aus Forschung und Entwicklung.
Am Stützpunkt Koblenz bietet die VDE Hochschulgruppe in regelmäßigen Abständen abwechslungsreiche, für alle Interessierten offene Vorträge und Exkursionen an. Das Repair-Cafe erweitert nun das Angebot der Hochschulgruppe.