Gesundheits- und Sozialmanagement: Der effiziente Weg zur Managementkompetenz
Das berufsbegleitende Zertifikatsstudium Gesundheits- und Sozialmanagement (DAS – Diploma of Advanced Studies) bietet Ihnen eine fokussierte akademische Qualifikation für Management- und Führungsaufgaben im Gesundheits- und Sozialsektor. In nur zwei Semestern erwerben Sie spezifisches Branchenwissen und betriebswirtschaftliche Kompetenzen, die Sie für die besonderen Herausforderungen in diesem wachsenden Markt qualifizieren. Das DAS-Zertifikat ist ein international anerkannter Abschluss auf Hochschulniveau und kann vollständig auf ein späteres MBA-Studium angerechnet werden. Für die Zulassung benötigen Sie einen Hochschulabschluss oder alternativ eine Berufsausbildung bzw. Hochschulzugangsberechtigung mit einschlägiger Berufserfahrung.
Ihr Mehrwert durch das DAS-Zertifikat
Das praxisorientierte Zertifikatsprogramm bietet Ihnen:
- Fundiertes Verständnis des Gesundheits- und Sozialmarktes mit seinen Akteuren und Institutionen
- Spezifisches gesundheitsökonomisches Know-how und Managementkompetenz
- Strategische Qualifikationen für erfolgreiches Agieren in GuS-Unternehmen
- Flexible Studienorganisation für optimale Vereinbarkeit mit Ihrer beruflichen Tätigkeit
- Direkten Anwendungsbezug des Gelernten in Ihrem beruflichen Umfeld
Das DAS-Zertifikat stellt eine wertvolle akademische Zusatzqualifikation dar, die deutlich weniger Zeit in Anspruch nimmt als ein vollständiges Masterstudium. Es ist ideal für Fach- und Führungskräfte, die ihre Karriere gezielt voranbringen möchten, ohne gleich ein mehrjähriges Studium zu absolvieren. Als Teil des MBA-Fernstudienprogramms der Hochschule Koblenz bietet es Ihnen zudem die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt nahtlos in ein vollständiges MBA-Studium einzusteigen, wobei alle erbrachten Leistungen angerechnet werden. Dies schafft maximale Flexibilität für Ihre persönliche Bildungs- und Karriereplanung.