Angebote zur Studienorientierung

Ob du an einem unserer spannenden Ferienangebote teilnehmen möchtest, dich beim Tag der offenen Tür an einem unserer Standorte in Höhr-Grenzhausen, Koblenz oder Remagen über unser Studienangebot und die Hochschule informieren möchtest, oder du auf der Suche nach dem Messestand der Hochschule Koblenz auf der nächsten Bildungsmesse in deiner Nähe bist - hier wirst du fündig!

Hier findest du alle Messetermine des Jahres, Informationen über regelmäßige Veranstaltungen und alle anstehenden Events für Studieninteressierte!

Unsicher, was das Richtige für dich ist? Unsere Ansprechpartnerin für Messen und Veranstaltungen steht dir gerne hilfreich zur Seite!

Vor Ort - Unterwegs - Digital
Wir beraten dich gerne!

Für Studieninteressierte:

Tauche ein in unsere vielfältigen Studienangebote und entdecke, welcher Studiengang am besten zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt. Aber das ist noch nicht alles! Wir bieten auch Campusführungen, Schnuppervorlesungen und Workshops an, damit du den Lehrstoff und die Atmosphäre unserer Hochschule live erleben kannst. Unsere aktuellen Studierenden stehen dir gerne Rede und Antwort, damit du aus erster Hand erfährst, wie es ist, bei uns zu studieren.

Kontakt: Simone Wichterich
studberat(at)hs-koblenz.de

Für Lehrerinnen, Lehrer, Schulen:

Wir verstehen, wie wichtig es ist, fundierte Entscheidungen für die Zukunft der Studierenden zu treffen. Daher bieten wir spezielle Programme für Schulbesuche an, bei denen Schülerinnen und Schüler unsere Einrichtungen erkunden können.

 

Kontakt: Jennifer Bitzer
schulkontakte(at)hs-koblenz.de

  • Open Days 2025

    Open Day & HochschulInformationsTag

    Der Open Day ist DIE Veranstaltung um alles rund ums Studium und die Hochschule Koblenz zu erfahren. Und bei uns gibt es den gleich dreimal! Die drei Standorte der Hochschule – Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen – öffnen Ihre Türen und unsere 6 Fachbereiche präsentieren ihr Studienangebot an jedem Campus, damit ihr den vollen Durchblick erhalten könnt!
  • Beratung@Campus

    Beratung@Campus – unser neues Veranstaltungsformat am Nachmittag und Abend

    Du bist Schüler*in und hast dein Abitur in der Tasche, suchst als Bachelor-Absolvent*in den passenden Master, möchtest nach deiner Ausbildung ein Studium in Angriff nehmen oder willst dich beruflich neu orientieren – bei uns bist du richtig! Besuche uns am Donnerstag, 15. Mai am Campus in Koblenz und am Freitag, 16. Mai am Campus in Remagen – jeweils von 16:00 bis 19:00 Uhr.
  • Dekoratives Bild zum Tag der Mathematik

    Tag der Mathematik

    Am Tag der Mathematik haben alle Studieninteressierten, Schüler*innen, Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte, sowie natürlich auch alle anderen Neugierigen, die Möglichkeit, Hochschulluft zu schnuppern und sich einen Eindruck vom spannenden und zukunftsträchtigen Studienfeld der Mathematik zu machen.
  • Zukunft anpacken: Die virtuelle Inforeihe rund um die Studienwahl

    Zukunft anpacken: Die virtuelle Inforeihe rund um die Studienwahl

    Jeden zweiten Dienstag im Monat von 16 bis 19 Uhr finden verschiedene virtuelle Infoveranstaltungen der Fachbereiche und der zentralen Einrichtungen für Studieninteressierte statt. In den einzelnen Veranstaltungen bekommst Du Informationen zum Studienangebot an unseren drei Standorten und erfährst mehr über die einzelnen Studiengänge und das Leben als Studierende.
  • Dekoratives Bild zu den Workshops zur Studienorientierung

    Workshop zur Studienorientierung

    In diesem interaktiven Workshop hast du die Möglichkeit, deine Stärken, Schwächen und Fähigkeiten besser kennenzulernen. Wir helfen dir dabei, herauszufinden, was wirklich zu dir passt und welche Studien- und Berufsmöglichkeiten dich interessieren könnten. Dabei nehmen wir uns die Zeit, die im stressigen Schulalltag oft fehlt, um uns intensiv mit deiner Zukunft zu beschäftigen.
  • Dekoratives Bild zu den Ferienangeboten

    Ferienangebote

    Du hast Lust herauszufinden, wie kreativ Technik sein kann? Dann bist du bei den MINT-Workshops an unserer Hochschule richtig! Ob Elektrotechnik, Roboterprogrammierung oder CAD - hier bekommst du einen Einstieg in Technikthemen, lernst die Hochschule und Labore von innen kennen und kannst nebenbei unsere Studis mit Fragen zum Studium löchern.
  • Dekoratives Bild zum Tag des Ingenieurweisens

    Tag des Ingenieurwesens

    Du hast Spaß an Technik, Interesse an einem zukunftsorientierten Studium der Ingenieurwissenschaften und möchtest dazu unseren Fachbereich Ingenieurwesen und die Hochschule näher kennenlernen?
  • KinderUni Koblenz

    KinderUni Koblenz

    Jedes Jahr bieten die Universität und die Hochschule Koblenz spannende Kinderuni-Vorlesungen und -Workshops zu wissenschaftlichen Themen speziell für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren an. Begleitet uns in die Welt der Wissenschaft und entdeckt Neues aus Mathematik, Technik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften!
  • Dekoratives Bild zum Girls' Day

    Girls' Day

    Der Girls' Day ist ein bundesweiter Orientierungstag zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen. Die Hochschule Koblenz bietet gemeinsam mit dem Ada Lovelace Projekt regelmäßig unterschiedliche Schnupperworkshops an.
  • MINTschnuppern

    MINTschnuppern

    Angebot des Ada-Lovelace-Projekts: Finde dein Programm zum MINTschnuppern an der Hochschule Koblenz!

Anstehende Veranstaltungen

Stöbern Sie in unserem bunten und spannenden Veranstaltungsprogramm. Hier finden Sie auch regelmäßig unsere Open Days (Tage der offenen Tür), an denen Sie sich über unser Studienangebot informieren können, und spezielle Angebote der Fachbereiche und einzelnen Studiengänge zum Kennenlernen.

08.11.2024 bis 19.10.2023
17:00 Uhr

Mittelrheinhalle Andernach 
Konrad-Adenauer-Allee 1
56626 Andernach

Campus Remagen
Joseph-Rovan-Allee 2
53424 Remagen
Termin in Kalender speichern

zurück zur Liste

Akademische Abschlussfeier des RheinAhrCampus

Die Akademische Abschlussfeier des RheinAhrCampus findet in diesem Jahr am Freitag, 8. November 2024 um 17:00 Uhr in der Mittelrheinhalle Andernach (Konrad-Adenauer-Allee 1, 56626 Andernach) statt. In einem festlichen Rahmen möchten wir den Studienabschluss und den Start in eine erfolgreiche Zukunft feiern.

Eine schriftliche Einladung geht allen Absolventinnen und Absolventen (Abschlusszeitraum 01.08.2023 bis 31.07.2024) in den kommenden Wochen zu.

weitere Informationen