Virtuelle Infoveranstaltung am 14.06.2022
Am 14. Juni 2022 um 17.00 Uhr findet eine virtuelle Infoveranstaltung zum Studiengang mit anschließender Beratung statt. Wir möchten Sie auf diesem Weg über den Studiengang informieren. Sie werden auch die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen.
Für die Veranstaltung benötigen Sie eine stabile Internetverbindung sowie ein Headset bzw. integriertes Mikrofon und Lautsprecher.
Bitte melden Sie sich vorher per E-Mail über buedual an, um den Zugangslink zu erhalten. Dieser wird Ihnen kurz vor Veranstaltungsbeginn zugesandt.
BABE steht für „Bachelor of Arts: Bildung & Erziehung (dual)“ und kombiniert als dualer Studiengang eine praktische Tätigkeit mit einem theoretischen Studium. BABE ist über sieben Semester angelegt und schließt mit dem akademischen Abschluss Bachelor of Arts ab. Mit dem Abschluss ist die staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge*in verbunden. Der von der AHPGS (re-)akkreditierte Studiengang vermittelt eine wissenschaftliche und praktische Qualifizierung in Bildung und Erziehung für Tätigkeiten in unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe für die Altersspanne von 0 bis 14 Jahren.
Das Studienangebot zeichnet sich durch seine hohen Praxisanteile aus, die von Beginn des Studiums an vorgesehen sind und Praxis und Theorie konsequent miteinander verbinden. Die Präsenzveranstaltungen an der Hochschule finden in drei Theorieblöcken pro Semester statt. Die Phasen des Selbststudiums werden über die Online-Lernplattform OLAT begleitet und unterstützt. Darüber hinaus arbeiten die Studierenden in Teilzeit in einer Praxisstelle.