- Erziehung nach Auschwitz : Grundzüge der Gedenkstättenpädagogik und der antisemitismuskritischen Bildung
Yildirim Yetkin, Eren; Voßberg, Timo; Bundschuh, Stephan et al. - partizipativ.erinnern – Praktiken, Forschung, Diskurse : Eine Bestandsaufnahme
Bundschuh, Stephan; Drücker, Ansgar; Hilgers, Judith et al. - Medienkultur Jugendlicher : ein Streifzug auf digitalen Pfaden ; ein Rückblick auf die Trierer Ethnographien von Medienkulturen der 1980er, 1990er und 2000er Jahre
Wetzstein, Thomas; Hilgers, Judith; Erbeldinger, Patricia - Informelle Beziehungen : Cliquen
Eckert, Roland; Erbeldinger, Patricia; Hilgers, Judith et al. - Inszenierte und dokumentierte Gewalt Jugendlicher : eine qualitative Untersuchung von 'Happy slapping'-Phänomenen
Hilgers, Judith - Inszenierte und dokumentierte Gewalt als reale und digitale Erlebniswelt
Hilgers, Judith - Inszenierte und medial dokumentierte Gewalt unter Jugendlichen : Akteure, Erscheinungsformen, Motive und Hinweise für die schulische Gewaltprävention
Hilgers, Judith - Warum üben Jugendliche Gewalt aus und dokumentieren dies?
Hilgers, Judith - Eltern und Schule als Partner in der Berufsorientierung : Sichtweisen und Praxismodelle
Hilgers, Judith; Erbeldinger, Patricia; Wetzstein, Thomas - Gewalt auf dem Handy-Display : lebenswelten und Motive von sogenannten ‚Happy slappern’
Hilgers, Judith - Inszenierte Gewalt : „Happy Slapping“ als Phänomen jugendlicher Gewalt
Hilgers, Judith - Jugendliche Cliquen : zur Bedeutung der Cliquen und ihrer Herkunfts- und Freizeitwelten
Wetzstein, Thomas; Erbeldinger, Patricia; Hilgers, Judith et al. - Tipps für die Eltern-Schule-Kooperation
Hilgers, Judith; Erbeldinger, Patricia; Wetzstein, Thomas et al. - Konfliktlösungsstrategien in jugendlichen Cliquen : eine empirische Untersuchung zur Bedeutung einer Cliquenintegration sowie familiären und schulischen Bedingungen für jugendliches Konflikthandeln
Hilgers, Judith - Selbstbildung und Gewalt in jugendlichen Cliquen
Hilgers, Judith; Wetzstein, Thomas; Erbeldinger, Patricia et al.