Vortragsreihe startet im April 2021 online
In diesem Sommersemester 2021 geht die Vortragsreihe PROFILE DER ARCHITEKTUR des Fachbereichs bauen-kunstwerkstoffe | Architektur der Hochschule Koblenz bereits in die fünfte Runde. Wir freuen uns sehr an vier Abenden zu einer digitalen Diskussionsrunde einzuladen. Hochkarätige Gastredner und Gastrednerinnen aus der Architektur und anverwandten Disziplinen geben mit ihren virtuellen Werk- und Projektvorträgen Einblicke in ihre Arbeit. Dabei werden Standpunkte, Herangehensweisen und Erfahrungen ausgelotet und diskutiert. Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz als Fortbildungsveranstaltung anerkannt und wird mit zwei Unterrichtsstunden (Architektur, Innenarchitektur) berechnet. Anleitung Teilnahmebescheinigung (PDF) Alle Interessierte sind herzlich eingeladen den Vorträgen beizuwohnen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Der Zoom-Link zur Veranstaltung wird in Kürze hier veröffentlicht.
Für die Teilnahme an einem Vortrag benötigen Sie keine eigene Zoom-Lizenz. Sie müssen lediglich den Link anklicken, den Zoom-Client installieren (ca. 1 Minute) und dem Meeting beitreten.
Ansprechpartnerin
Dipl. Des. Gesina Glodek Raum:M208 RheinMoselCampus, Koblenz E-Mail: profilederarchitektur E-Mail: glodek
Möchten Sie in Zukunft über unsere Vortragsreihe informiert werden (max. 2x im Jahr)? Dann schreiben Sie uns gerne.
"Wir freuen uns sehr, dass unsere Vortragsreihe PROFILE DER ARCHITEKTUR auf so großes Interesse stößt und wir bereits auf mehrere Semester zurück schauen können, in denen wir spannende Einblicke erhalten haben." Dekan Ulof Rückert
Rückblick auf vergangene Vorträge
Mit der Reihe PROFILE DER ARCHITEKTUR lädt der Fachbereich bauen-kunstwerkstoffe | Architektur seit 2018 Gäste aus dem gesamten deutschsprachigen Raum ein, um den Studierenden und allen Interessierten die Vielgestaltigkeit der Architektur näherzubringen.
Vorträge Wintersemester 2019/20
20|11|19 MARKUS BLÖSL: Wir ist mehr. Die Gestaltung des Zusammenkommens. StiftungFREIZEIT, Berlin
04|12|19 HERWIG SPIEGL: Wiener Melange. AllesWirdGut, Wien, München
11|12|19 WOLFGANG ZEH: Bestimmte Ungewissheit. Wolfgang Zeh Architekt, Köln
08|01|20 DANIEL WICKERSHEIM: HAUSBOOTE. Traum und Realität. PlanWerk, Hamburg
Vorträge Wintersemester 2018/19
24|10|18 TRISTAN LANNUZEL: Stadt Entwerfen, urbanista Hamburg
14|11|18 PROF. KLAUS LEGNER: Architektur - maßgeschneidert, h4a, Stuttgart, München, Düsseldorf
21|11|18 HELGA BLOCKSDORF: synchron, Helga Blocksdorf Architektur, Berlin
12|12|18 MARIUS MENSING: Häuser Denken, Mensing Timofticiuc Architekten, Berlin
09|01|19 PROF. PETER SCHLAIER: Jedes Haus ein Prototyp, Reichel Schlaier Architekten, Stuttgart
Vorträge Sommersemester 2019
03|04|19 CHRISTINA BEAUMONT: Architecture is what it does, CBAG.Studio, Saarlouis
10|04|19 STEPHAN RAUCH: Kompakt komplex, studioRAUCH, München
08|05|19 SVEN FRÖHLICH: Bric-à-Brac, AFF Architekten, Berlin
22|05|19 ELLEN KRAUSE: Die Interpretation des Gefundenen, Kawahara Krause Arichtects, Hamburg