22.12.2005
Hochschule |RheinMoselCampus Koblenz|
Fortbildungsangebot von FH und Stadt Koblenz für Fachkräfte der JugendarbeitKOBLENZ. „Internationale Jugendarbeit gestalten“ heißt ein Fortbildungsangebot, das sich an pädagogische Fachkräfte der Jugend- und Sozialarbeit richtet. Das Tagesseminar wird gemeinsam vom Jugendamt der Stadt Koblenz und der Projektgruppe „Internationale Jugendarbeit“ der Fachhochschule Koblenz unter der Leitung von Prof. Dr. Günter J. Friesenhahn durchgeführt und findet am Donnerstag, 12. Januar 2006, von 9 bis 16.30 Uhr im Kurt Esser Haus in Koblenz statt.
Internationale Jugendarbeit findet nicht nur in Austauschmaßnahmen sondern auch in interkulturellen Begegnungen vor der eigenen Haustür statt. In dem Seminar geht es u. a. um konzeptionelle Zugänge, Praxisbeispiele und Netzwerkbildung im Bereich der internationalen Jugendarbeit.Anmeldungen bis zum 6. Januar unter:
Stadtverwaltung
Jugendamt/Kinder- und Jugendförderung
Rathauspassage 2, 56068 Koblenz
Telefon 0261 129-2320
E-Mail: Thomas.Muth(at)stadt.koblenz.de