News 14. Februar 2025 Große Ideen und Forschergeist: Erfolgreicher Regionalwettbewerb "Jugend forscht" in Remagen REMAGEN. Unter dem Motto "Macht aus Fragen Antworten!" fand am 12. Februar der Regionalwettbewerb "Jugend forscht" in Remagen an der Hochschule… Mehr erfahren 12. Februar 2025 Jugend forscht: Datenbrille und Supercaps überzeugen KOBLENZ. Wie lässt sich Frischhaltefolie aus nachwachsenden Rohstoffen herstellen? Wie ist es um die Brutvögel im Lahnsteiner Naturschutzgebiet… Mehr erfahren 12. Februar 2025 Schulsozialarbeit hautnah: Studierende der Sozialen Arbeit besuchen Grundschule in Lahnstein Studierende der Sozialen Arbeit besuchen im Rahmen eines Praxisseminar die Goethe-Schule in Lahnstein Wie sieht der Alltag eines Schulsozialarbeiters… Mehr erfahren 12. Februar 2025 Erste gemeinsame Absolvierendenfeier aller Studiengänge des Fachbereichs Sozialwissenschaften Zum Ende des Wintersemesters 2024/2025 fand die erste gemeinsame Absolventenfeier der Studiengänge des Fachbereichs Sozialwissenschaften statt. Im… Mehr erfahren 11. Februar 2025 Institut für Forschung und Weiterbildung (IFW) bietet Fortbildung zur Schuldnerberatung KOBLENZ. Die Hochschule Koblenz startet ab April 2025 den nächsten Durchgang der Weiterbildung Schuldnerberatung. In sieben Modulen, die sich über… Mehr erfahren 10. Februar 2025 Hochschule Koblenz: Erstes KickStart-Team meldet Patent für innovative Bezahllösung BEZLAD an KOBLENZ. Das erste KickStart-Team der Hochschule Koblenz hat mit der erfolgreichen Anmeldung eines Patents einen wichtigen Meilenstein erreicht.… Mehr erfahren 06. Februar 2025 ALP wird ab 2025 verstetigt – Landesregierung unterstützt Frauenförderung im MINT-Bereich "Die Projektleiterinnen des Ada-Lovelace-Projekts leisten seit beinahe 28 Jahren herausragende Arbeit in Rheinland-Pfalz im Bereich der… Mehr erfahren 06. Februar 2025 Kindheits- und Sozialwissenschaften M.A.: Jetzt informieren und anmelden! Das Studiengangsteam der Hochschule Koblenz beantwortet am 11. Februar und am 11. März 2025 jeweils um 19 Uhr alle wichtigen Fragen rund um den… Mehr erfahren 03. Februar 2025 Studiengang mit Tiefgang: Studentin im Gespräch über den Master Gewässerkunde und Wasserwirtschaft Seit dem Wintersemester 2023/2024 bietet die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) zusammen mit der Universität und der Hochschule Koblenz die… Mehr erfahren 28. Januar 2025 Hochschule Koblenz ist Gastgeber von Jugend Forscht – Macht aus Fragen Antworten REMAGEN. Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ findet am 12. Februar der Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ an der Hochschule Koblenz,… Mehr erfahren vorherige …678… nächste Zum Newsroom