Bewerbung und Zulassung
Wenn Sie gerne das Masterstudium bei uns am RheinAhrCampus in Remagen aufnehmen möchten, dann erhalten Sie auf dieser Seite alle wichtigen Informationen zu Ihrer Bewerbung zum BWL-Studium mit den Schwerpunkten Innovationsmanagement und Entrepreneurship. Weitergehende Fragen beantworten Ihnen gerne unser Team der Studienberatung oder unser Studierendenservice. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung!
Alle wichtigen Infos zu Bewerbung und Zulassung
Sie bewerben sich über unser Online-Portal.
Bei etwaigen Rückfragen wenden Sie sich bitte an die nebenstehenden Kontaktpersonen.
Für das Sommersemester, das Ende März/Anfang April startet, können Sie sich bis zum 31.03. des jeweiligen Jahres bewerben.
Für das Wintersemester, das Ende September/Anfang Oktober startet, können Sie sich bis zum 30.09. des jeweiligen Jahres bewerben.
Ausnahmeregelungen bzw. Abweichungen hiervon werden rechtzeitig auf unserer Webseite bekannt gegeben.
Wir legen großen Wert darauf, Ihnen nach Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen schnellstmöglich Rückmeldung zum Status Ihrer Bewerbung zu geben. Bei einer frühzeitigen Bewerbung besteht daher die Möglichkeit, bereits vor Ende der Bewerbungsfrist benachrichtigt zu werden.
Der Bewerbungsprozess zum Studium "Management, Leadership, Innovation" mit dem Abschluss „Master of Arts (M.A.)“ erfolgt in zwei Schritten. Im ersten Schritt sind als Zulassungsvoraussetzung folgende Nachweise innerhalb der Bewerbungsfrist zu erbringen:
- Abschluss eines berufsqualifizierenden Studiums mit der Mindestnote 2,3
- Auslandserfahrung, z. B. durch Auslandsaufenthalt während des Studiums, der Schulzeit oder sonstige internationale Tätigkeit (PDF)
- Einreichung eines Research Proposals (One-Pager) zu einer MLI-bezogenen Fragestellung)
Nach Prüfung der Zulassungsvoraussetzung werden die BewerberInnen in einem zweiten Schritt zu einem Kennenlerngespräch eingeladen. Hierbei können sich die BewerberInnen einen persönlichen Eindruck von den Köpfen hinter dem Studiengang Management, Leadership, Innovation machen.
Hinweis: Sollten Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung Ihr Bachelor-Studium noch nicht abgeschlossen haben, aber mind. 165 Credits vorweisen können, sind Sie berechtigt, sich für den Masterstudiengang MLI zu bewerben. Der Nachweis über den Abschluss des berufsqualifizierten Bachelorstudiums ist anschließend bis zum Ende des 1. Fachsemesters des Masterstudiums zu erbringen.
Der Studiengang "Management, Leadership, Innovation" kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester begonnen werden. Durch kleine Gruppengrößen ermöglichen wir Einzel- und Teamcoachings während des gesamten Studienverlaufs (ggf. auch bei Gründungsvorhaben).
Ausländische Studieninteressierte müssen bei der Bewerbung Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 nachweisen. Bei Rückfragen zum Nachweis des Sprachniveaus können Sie sich an den Studierendenservice wenden.
For the admission to the master's programm Management, Leadership, Innovation international applicants need a proof of German language proficiency at level C1. Please contact Studierendenservice for specifics regarding language requirements.
Für den Masterstudiengang "Management, Leadership, Innovation" am RheinAhrCampus wird jedes Semester ein Sozialbeitrag fällig (die aktuelle Höhe kann beim Studierendenservice erfragt werden). Hierin sind Vergünstigungen enthalten, wie z.B. ein Semesterticket (gültig von Koblenz bis Köln). Es werden keine Studiengebühren erhoben.
Studienberatungsteam "Management, Leadership, Innovation"

Contact us!
RheinAhrCampus
studienberatung-mli
02642 932 544
Dokumente für Studieninteressierte
Download an example of an accepted MLI Research Proposal: "Robots in Cruise Tourism" (PDF).
Prüfungsordnungen
Auf den Seiten des Prüfungsamtes des Fachbereiches Wirtschafts- und Sozialwissenschaften finden Sie weitere Informationen und Ansprechpartner zu formal(-juristischen) Angelegenheiten rund um Ihr MLI-Studium.