Studieninhalte
Studieninhalte im Gesundheits- und Sozialmangement-Studium
Unser Bachelorstudiengang Gesundheits- und Sozialmanagement ist modular aufgebaut. Hier erwerben Sie nicht nur fundierte wirtschaftswirtschaftliche Kenntnisse, sondern auch spezifische Fähigkeiten, die Sie optimal auf die Herausforderungen in diesen dynamischen Branchen vorbereiten.
In den Basismodulen erlernen Sie das allgemeine betriebswirtschaftliche Wissen, das die Grundlage für Ihren Erfolg bildet. Anschließend vertiefen Sie sich in die Aufbaumodule, die Ihnen branchenspezifische Inhalte vermitteln und eine gezielte Berufsfeldorientierung ermöglichen. So sind Sie bestens gerüstet für Ihre Karriere im Gesundheits- und Sozialmanagement.
Unser Studiengang kombiniert wichtige Basisqualifikationen mit einem generalistisch geprägten wirtschaftswissenschaftlichen Teil (70 %). Ergänzt durch spezialisierte Inhalte im Bereich Gesundheits- und Sozialmanagement (20 %) und überfachliche Qualifikationen (10 %) (Methoden- sowie Sozialkompetenz) bieten wir Ihnen eine umfassende Ausbildung, die Ihre beruflichen Perspektiven erheblich erweitert.
Was ist die Praxisphase und in welchem Semester findet sie statt?
Im Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement spielt die Praxisorientierung eine wichtige Rolle. Der Studienverlauf sieht eine mindestens 26-wöchige Praxisphase im 5. Semester vor. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Praxissemester in einem Unternehmen in Deutschland oder im Ausland durchzuführen. Direkt nach dem 4. Semester können Sie erlerntes Wissen bei einem vielleicht auch schon potenziellen Arbeitgeber anwenden und weitere Praxiserfahrungen sammeln. Weitere Informationen zur Praxisphase erhalten Sie auf den Seiten des Prüfungsamts.
Alternativ besteht die Möglichkeit, anstatt eines Praktikums ein Auslandssemester zu absolvieren. Das Team von Sprachen/Internationales berät Sie diesbezüglich gerne, Sie sollten sich jedoch frühzeitig mit der Option an einer Partnerhochschule zu studieren oder ein Auslandspraktikum zu absolvieren, auseinandersetzen.