M.A. Daniel Roos
Raum: K021
Campus Koblenz

Sozialwissenschaften


Campus Koblenz
Konrad-Zuse-Straße 1
DE - 56075 Koblenz

Information zur Betreuung von Bachelor-Arbeiten

Als Erstgutachter*in

Bevorzugte Themenfelder:

  • Inklusion und Diversität in divergenten Betreuungskonstellationen der frühkindlichen institutionalisierten Tagesbetreuung
  • Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Tageseinrichtungen für Kinder und Familien
  • Konzepte der Sozialraumorientierung und Mediatisierung frühkindlicher Lebenswelten
  • Qualitäts- und Konzeptionsentwicklung in Tageseinrichtungen für Kinder
  • Qualitative Methoden der empirischen Kindheitsforschung

Als Zweitgutachter*in

Fungiere ich in Absprache mit der/dem Erstgutachter*in, ohne in Themenstellung, Aufbau oder inhaltliche Schwerpunktsetzung einzugreifen.

Procedere

  1. Erstanfrage: Kurze Anfrage zur Betreuung der Abschlussarbeit (Themenidee, Studiengang, angestrebter Zeitraum).
  2. Bei Zusage:
    • Gliederungsentwurf (Kurzstruktur der Arbeit)
    • Exposé (max. 6 Seiten) mit Fragestellung, theoretischem bzw. literaturgestütztem Bezug, methodischem Vorgehen (bei empirischen Arbeiten) sowie grobem Zeitplan.

Mein Angebot

Ich unterstütze Sie in der Projektentwicklung sowie bei der theorie- und literaturgestützten und/oder empirischen Umsetzung Ihrer Arbeit. Dazu biete ich punktuelle Beratung zur Themenfindung und Konzeptualisierung – in der Regel digital.