• Direkt zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • zurück zum Seitenanfang
Hochschule Koblenz Hochschule Koblenz
  • Home
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Unternehmen
  • Weiterbildung
  • International
  • Forschung & Transfer
  • Hochschule
      • Organisation

        • Organigramm
        • Kurzportrait
        • Präsidium
        • Fachbereiche
        • Zentrale Einrichtungen
        • Kommunikation und Marketing
        • Pressebereich
        • Gremien & Ausschüsse
        • Förderkreise
        • Zahlen, Daten, Fakten
      • Einrichtungen

        • Wissenschaft für den Wiederaufbau
        • Weiterbildung
        • Forschungsinstitute
      • Karriere & Soziales

        • Karriere
        • Lehrbeauftragte
        • Gleichstellung
        • Diversity
        • Graduiertenzentrum
        • Ada Lovelace Projekt - Kompetenzzentrum für Mädchen und Frauen in MINT
        • Beratung im Studierendenwerk
        • Studieren mit Behinderung
        • Patentberatung
        • Personalrat
        • Gesunde Hochschule
        • Technisch-wissenschaftliche Gruppen an der Hochschule
Wortbildmarke: HS Koblenz
Hochschule Koblenz - University of applied Sciences
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Sehen Sie Videos auf Youtube
  • Besuchen Sie uns auf Instagram
  • Kontakt
  • Presse
  • mystudy
  • E-Learning
  • Diversity
  • Merch
  • Intranet
  • Deutsch / English

Prof. Dr. Lutz Thieme

Prof. Dr. Lutz Thieme
Raum:
A122
RheinAhrCampus, Remagen
E-Mail:
thieme
Tel.:
02642 932 225

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Logo: RheinAhrCampus Remagen

RheinAhrCampus

Joseph-Rovan-Allee 2
DE - 53424 Remagen
  •  Profil
  • Publikationen
  • F&E Projekte
  • Forschung
  • Lehre
  • Vorträge
  • Abschlussarbeiten
  • Ehrenämter
  • mehr
  • Sportwissenschaft an Universitäten – Strukturbedingungen und Perspektiven
    2020-2022
  • Sportentwicklungsplanung für Krefeld
    2019-2021
  • Expertise digitaler Sportstättenatlas
    2019-2020
  • Bäderleben Lebensverhältnisse (Bäderleben);
    2019-2021
  • Evaluation der Ehrenamtsinitiative des Landessportbundes NRW
    2018-2021
  • Digitalisierung im Sport
    2018-2021
  • Regionalräumliche Bedeutung von Motorsportstrecken
    2018-2020
  • Auslastungsmanagement kommunaler Sportstätten
    2015-2020
  • Sozial Physics
    2014-2018
  • Bewahrung und Stärkung von Sozialkapital in ländlichen Räumen
    2014-2019
  • Evaluaierung von Projekten des Masterplans im Deutschen Fußball-Verband (DFB)
    2014-2022
  • 3. Kinder- und Jugendsportbericht
    2014-2014
  • Regulation im Sport
    2013-2018
  • Controlling im Sport
    2013-2017
  • Bäderatlas Nordrhein-Westfalen
    2013-2014
  • Sportverhalten und Sportentwicklung
    2013-2015
  • Sponsoringrelevante Trendsportarten
    2013-2014
  • Experimental Economics; Experimentelle Ökonomie
    2013-
  • Ganztagsschulen und Sportvereine
    2012-2015
  • Ehrenamt im Sport und darüber hinaus
    2012-2022
  • Kontakt
  • Presse
  • mystudy
  • E-Learning
  • Diversity
  • Merch
  • Intranet

Weitere Angebote

  • Kinder-Uni
  • AStA Koblenz
  • AStA Remagen

Standorte

  • RheinMoselCampus
    Koblenz
  • RheinAhrCampus
    Remagen
  • WesterWaldCampus
    Höhr-Grenzhausen

Rechtliches

  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz

Kontakt & Hilfe

  • Kontakt / Anfahrt
  • Telefonliste
  • Zugriffstasten
  • RSS