
- Raum:
- A122
- RheinAhrCampus, Remagen
- E-Mail:
- thieme
- Tel.:
- 02642 932 225
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Lehrgebiete:
Sportmanagement, Sportökonomie, Wissenschaftstheorie, Forschungsmethoden
aktuelle Forschungsschwerpunkte:
Sportvereins- und -verbandsforschung, Karriren im Sport, Ehrenamt, Sportentwicklung, Innovationen im Sport, Sportinfrastruktur, Sportförderung, Ganztagsschulen und Sportvereine, experimentelle Ökonomik im Sport, Organisationsentwicklung, Controlling im Sport
letzte Veröffentlichungen (siehe auch Lutz Thieme in ResearchGate und in SciPort RLP)
- Thieme, L. & Falk, R. (2021). Zur Entwicklung von Vergütungsstrukturen in deutschen Großsportvereinen. Diskussionspapier des Europäischen Instituts für Sozioökonomie 35/2021. EIS: Saarbrücken.(Download unter https://publikationen.sulb.uni-saarland.de/bitstream/20.500.11880/30791/1/EIS_Workingpaper_35_2021.pdf)
- Wallrodt, S. & Thieme, L. (2021). Grundlagen für einen digitalen Sportstättenatlas. Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft. (Download unter https://www.bisp.de/SharedDocs/Downloads/Publikationen/Publikationssuche_Sonderpublikationen/GrundlagenDigitalerSportstaettenatlas.pdf?__blob=publicationFile&v=3)
- Thieme, L. (2021). Replik zum Leserbrief des Wissenschaftsrates der DGSP zum Beitrag „Jung stirbt, wen die Götter lieben?“. German Journal of Exercise and Sport Research, Online first. (Open Access, DOI: https://doi.org/10.1007/s12662-020-00702-6)
- Thieme, L. & Fröhlich, M. (2020). Do Former Elite Athletes Live Longer? New Evidence From German Olympic
Athletes and a First Model Description. Frontiers in Sports and Active Living, 2:588204. (Open Access, DOI: 10.3389/fspor.2020.588204) - Follert, F., Naumann, C. & Thieme, L. (2020). Between scientific publication and public perception: some economic remarks on the allocation of time in science. International Journal of Economics & Management Sciences, 9(5), online first. (Open Access, DOI 10.37421/ijems.2020.9.575)
- Thieme, L. (2020). Jung stirbt, wen die Götter lieben? Zur Mortalität deutscher Olympiateilnehmer 1956 bis 2016. German Journal of Exercise and Sport Research, 50(2), 280-296. (Open Access, DOI 10.1007/s12662-020-00654-x)
- Thieme, L. & Wallrodt, Sören (2020). Helfen Kennzahlen weiter? Ein Vergleich verschiedener Ehrenamtsbereiche als Methodologie zur Verbesserung des Ehrenamtsmanagements. German Journal of Exercise and Sport Research, 50(1), 33-50. DOI: 10.1007/s12662-019-00624-y
- Ammon, J. & Thieme, L. (2019). Digitalisierung und das System des organisierten Sports. In R. Wadsack & G. Wach (Hrsg.), Digitale Disruption und Sportmanagement (147-165). Lang: Berlin.
- diverse Beiträge in T. Bezold, L. Thieme, G. Trosien & R. Wadsack (2019). Handwörterbuch des Sportmanagements. Berlin u.a.: Peter Lang.
- Wallrodt, S. & Thieme, L. (2019): The role of sports volunteering as a signal in the job application process, European Sport Management Quarterly, DOI: 10.1080/16184742.2019.1598457
- vorherige finden Sie im Reiter "Publikationen"
Facebook: Hier entlang.
Twitter: Hier entlang.
Xing: Hier entlang.
Linkedin: Hier entlang.
Sprechzeiten:
Prof. Dr. Thieme | Dienstag von 10:00 - 11:00 Uhr (sowie nach gesonderter Vereinbarung) |