IBEB der Hochschule Koblenz auf Bundestagung

29.09.2025

Transfer | Studieninteressierte | Studierende | (News/Termine) Zielgruppen | Presse | Pressesprecher*in | Presse | Transfer | Veranstaltungen | Zielgruppen Kategorien |IBEB| Qualität in Studium und Lehre |Sozialwissenschaften|RheinMoselCampus Koblenz| TOP | Hochschule | Studieninteressierte |

Kita-Sozialarbeit als Entlastung und Unterstützung: Entwicklungen – Perspektiven – Verhältnisse

  • Prof. Dr. Irit Wyrobnik und Prof. Dr. Armin Schneider

    Von links: Prof. Dr. Irit Wyrobnik und Prof. Dr. Armin Schneider

ERFURT/KOBLENZ. Über 300 Personen nahmen an der 2. Bundestagung zur Kita-Sozialarbeit am 25.09.2025 in der thüringischen Landeshauptstadt teil. Unter den Stichworten „Entwicklungen – Perspektiven – Verhältnisse“ diskutierten Fachleute aus Praxis, Wissenschaft und Verwaltung aus 14 Bundesländern über dieses neue Berufsfeld, das den Anspruch hat, Kitas zu entlasten, Eltern und Familien unterstützen, Verantwortliche zu vernetzen und Prävention zu leisten. Das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB), Mitveranstalter, und der Fachbereich Sozialwissenschaft der Hochschule Koblenz waren gut vertreten.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Pressemitteilung.