01. September 2025
KOBLENZ/ LAHNSTEIN. Unter dem Motto „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“ fand in der Lahnsteiner…
18. August 2025
Im Rahmen ihres Studiums der Sozialen Arbeit besuchte die Projektwerkstatt „Jugend ermöglichen!“ von Prof. Dr. Marc-Ansgar Seibel und Philipp Pilcher…
21. Juli 2025
KOBLENZ. Unter dem Motto „Erkennen – Verstehen – Handeln“ lädt der berufsbegleitende Masterstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften (MAKS) der…
15. Juli 2025
KOBLENZ/ REMAGEN. Im Juli 2025 fand zum dritten Mal die SummerSchool des Forschungskollegs Data2Health statt – eine gemeinsame Einrichtung der…
07. Juli 2025
Unter dem Titel „Kinderschutz: Politik und Praxis im Dialog“ fand Anfang Juli eine besondere Fachveranstaltung an der Hochschule Koblenz statt.
02. Juli 2025
40 Studierende des Präsenzstudiengangs Soziale Arbeit erlebten einen eindrucksvollen Tag im Europäischen Parlament in Straßburg. Im Rahmen ihrer…
30. Juni 2025
Auf gemeinsame Initiative der globalen Organisationen International Association of Schools of Social Work (IASSW), der International Federation of…
27. Juni 2025
KOBLENZ/ REMAGEN. Unter dem Motto „So geht Zukunft“ öffnete die Hochschule Koblenz im Juni erneut ihre Türen für Schülerinnen und Schüler sowie…
25. Juni 2025
Koblenz/Remagen. Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) das kirchliche Leben bereichern? Studierende der Hochschule Koblenz haben im Rahmen des eines…
13. Juni 2025
Im Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz standen kürzlich wieder Antrittsvorlesungen im Terminplan. Dieses Mal hielten Prof. Dr.…