Hochschulrat der Hochschule Koblenz lud Oberbürgermeister-Kandidaten ein
20.04.2017
RheinMoselCampus Koblenz| TOP | Hochschule |
Bert Flöck, David Langner und Torsten Schupp nahmen die Gelegenheit gerne wahr, vor diesem Gremium und weiteren anwesenden Angehörigen der Hochschule Koblenz ihre Positionen und Pläne einer künftigen städtischen Hochschulpolitik zu skizzieren.
Prof. Dr. Eberhard Menzel, der Vorsitzende des Hochschulrates, richtete die jeweils gleichen Fragen nacheinander an die drei Kandidaten. Diese konnten in einer sich immer wieder verändernden Reihenfolge antworten. Auch hinsichtlich der Redezeit herrschten ausgewogene Bedingungen: Maximal vier Minuten standen jeweils zur Verfügung. Wie könnte sich die Stadt Koblenz stärker als Hochschulstadt positionieren und die Hochschulen bei der Werbung um neue Studierende unterstützen? Welche Ansätze zur nachhaltigen Förderung der neu gegründeten Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz wären denkbar, um die Kooperation der regionalen Wirtschaft mit den Hochschulen von Stadt und Region zu stärken? Wie soll sich die Zusammenarbeit von Stadt und Hochschule künftig gestalten? Diese und weitere Fragen stellte Menzel den Kandidaten. Hinzu kamen weitere Fragen des Plenums, beispielsweise zur gewünschten Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs und zur Zweitwohnsteuer.