Interdisziplinäres Institut für Digitalisierung News
![]() | Spannende Projekte im IIFD und eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Uni |
An der Hochschule Koblenz wird die Leitung des Interdisziplinären Instituts für Digitalisierung (IIFD) um Prof. Dr. Wolfgang Kiess, Fachbereich Ingenieurwesen, und Prof. Dr. Maik Kschischo, Fachbereich Mathematik und Technik, seit letztem Jahr durch eine weitere stellvertretende Direktorin verstärkt: Prof. Dr. Sibylle Treude aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bringt nun ihre Expertise unter anderem in den neuen Arbeitsschwerpunkt „Digitalisierung im globalen Kontext“ ein. Zudem konnte das Institut die Kooperation mit der Universität Koblenz-Landau verstärken und eine Reihe neuer Projekte auf den Weg bringen. |
![]() | Datengetriebene Systeme wird neuer Forschungsschwerpunkt |
Die Forschungsinitiative des IIFD "Datengetriebene Systeme" wurde am 25.11.2020 von der AG Forschung der HRK-Mitgliedergruppe FH/HAW offiziel als dritter Forschungsschwerpunkt bestätigt. |
![]() | Neue Schrift zum Einsatz von VR bei der Fabrikplanung |
In seiner neuesten Schrift gibt das Digitale Produktionslabor (DPL) der Hochschule Koblenz einen Überblick zum aktuellen Stand der Soft- und Hardwareentwicklung von VR-Technologien und gibt praxisnahe Einblicke in die VR-Anwendung im Zuge der Fabrik und Arbeitsstättenplanung. Lesen Sie mehr hier. |
![]() | Vortrag zu den "Anforderungen aus der Digitalisierung für den regionalen Arbeitsmarkt" |
Im Rahmen einer Sitzung des Kommunalbeirats der innogy SE in Altenahr berichtete Prof. Dr. Holger Reinemann über die Veränderungen des Arbeitsmarktes, die sich durch den digitalen Transformationsprozess der Wirtschaft ergeben. Im Zentrum standen dabei nicht nur die Herausforderungen durch die Substitution bestehender Arbeitsplätze, sondern auch die Chancen durch neue Berufsfelder. Darüber hinaus widmete sich Prof. Reinemann den Auswirkungen auf die notwendigen Kompetenzen der Beschäftigten. Den Abschluss bildeten mögliche Ansätze in Regionen, um mit dem kommenden Strukturwandel aktiv umzugehen. |
![]() | Audio-Feature von der IIFD Eröffnung |
Audio-Feature von der IIFD Eröffnung zu Herausforderungen und Situation regionaler Unternehmen im Bereich Digitalisierung. |
![]() | Schrift zum Thema Smart Factory |
Professor Dr. Walter Wincheringer hat ein Kompendium zum Thema "Smart Factory - Eine Orientierungshilfe für die Praxis" erstellt. Das Inhaltsverzeichnis kann hier eingesehen werden. |
![]() | Mittelstand 4.0 - Einfach mal Anfangen |
07 November, 17:00, Rheinstraße 18, 57638 Neitersen Prof. Dr. Walter Wincheringer wird auf dem Metall-Forum 2018 zu praktischen Unternehmens-Beispielen aus der Region zum Thema Digitalisierung berichten. Weitere Praxisberichte und eine Podiumsdiskussion runden die Veranstaltung ab. Um Anmeldung bis zum 30. Oktober wird gebeten.
|
![]() | Videos der IIFD-IHK Veranstaltung Digitalisierung in der Industrie |
Die Aufzeichnung der Veranstaltung vom 19.09.2019 finden Sie unter Multimedia Inhalte. |