Individuelles Studierendencoaching WiSo
Neben fachlicher Unterstützung zum Beispiel in Tutorien, Vorkursen und Übungen, gibt es am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaft ebenfalls die Möglichkeit einen individuellen Coaching-Termin zu vereinbaren.
Die Herangehensweise hierbei ist unkompliziert, zukunftsgerichtet und auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt. Ziel ist es, Studierenden einen klaren Weg aufzuzeigen, um das Studium und die Thesis mit Erfolg zu beenden.
Dieses Angebot ist vertraulich und wird exklusiv für Studierende im Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften angeboten. Expertin und Studierendencoach in diesem Bereich ist Eva-Maria Seifert.
Vom 11.03.2023 - 30.03.2023 sind keine Termine buchbar. Ab dem 03.04.2023 bin ich wieder für Sie erreichbar, Termine können auch schon gebucht werden.
Persönliche Termine buchbar über folgenden Link: olat.vcrp.de/url/RepositoryEntry/3848833342
Studierendencoaching und Studienverlaufsberatung
Mein Angebot an Sie ist ein individuelles, vertrauliches Beratungsangebot im Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Ich biete Ihnen in ressourcen- und lösungsorientierten Beratungsgesprächen die Möglichkeit, Probleme und Fragen rund ums Studium zeitnah anzugehen. Ziel ist es, Sie in ihrem Studienverlauf zu unterstützen und die Rahmenbedingungen für ein gelingendes Studium an unserer Hochschule zu verbessern.
Beispiel möglicher Themen:
- Ihr Studium läuft (noch) nicht rund, Hindernisse tauchen auf, Unvorhergesehenes passiert
- Lernschwierigkeiten, nicht ins Lernen kommen, Aufschiebe Verhalten
- Selbstzweifel und Gefühle der Überforderung
- Umgang mit Stress und hoher Nervosität in Prüfungen
- Mangelnde Motivation oder Willenskraft
- Das Gefühl, im Studium allein unterwegs zu sein
In geschützter Umgebung unterstütze ich Sie bei Ihren individuellen Herausforderungen, Fragen zu Ihrem Studium
- Klärung Ihrer persönlichen Ist-Situation und Entwicklung von Strategien für den Studienalltag.
- Erstellung eines Studienverlaufsplans
- Klarheit über Ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten sowie die Kenntnis, diese in Stresssituationen (Prüfungen..) einzusetzen.
- Selbstorganisation, Arbeitstechniken
- Hilfe zur Selbsthilfe.
- Selbstvertrauen, Ihren eigenen Weg zu gehen.

Wer bin ich?
Eva-Maria Seifert
- Studierendencoach
- Systemische Beraterin und PrEssenz® Begleiterin/ Trainerin
- Seit 1998 beschäftigt am RheinAhrCampus, davon über 20 Jahre als Ansprechpartnerin für Studierende im Prüfungsamt
Ablauf
Die Vorgehensweise ist sehr unkompliziert:
Termine können über folgendem Link gebucht werden: https://olat.vcrp.de/url/RepositoryEntry/3848833342
Sollte kein Termin für Sie hier zu finden sein, kontaktieren Sie mich bitte telefonisch (02642-932366) um einen weiteren Termin gemeinsam zu finden.
Das Coaching findet im Einzelgespräch am RheinAhrCampus (unter entsprechenden Hygienevorschriften) oder per Zoom statt.
Ziel ist es, Sie in ihrem Studienverlauf zu unterstützen und die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium an unserer Hochschule zu setzen.
Persönliche Termine buchbar über folgenden Link: olat.vcrp.de/url/RepositoryEntry/3848833342
oder nach telefonischer Vereinbarung, über E-Mail - Beratung auch Online über ZOOM möglich !!
02642-932-366
seifert@rheinahrcampus.de
Vom 11.03.2023 - 30.03.2023 können keine Termine gebucht werden. Ab dem 03.04.2023 bin ich wieder für Sie erreichbar, Termine können ab dem 03.04.2023 schon gebucht werden.
In der Vorlesungszeit:
Donnerstags von 12h30 - 13h30, Raum F107 Offene Sprechstunde (ohne Anmeldung) - gerne auch darüber hinaus vorbei schauen.
Vorlesungsfreie Zeit: Keine feste Sprechstunde