Studieninhalte

Praxisanteile Unternehmen

  • Das duale Studium beginnt mit einer mind. fünfmonatigen Praxisphase (i.d.R. 01. August)
  • Weitere Praxisphasen in den Semesterferien:
    • ca. 6 Wochen zwischen Winter- und Sommersemester und
    • ca. 10 Wochen zwischen Sommer- und Wintersemester
  • 1 Praxistag in der Woche während der Studien- und Prüfungsphasen
  • 5. Semester: 12-wöchige Praxisphase im Kooperationsunternehmen
  • 6. Semester: Bearbeitung eines spezifischen Praxisprojektes und Bachelorarbeit beim Kooperationspartner

Praxisanteile Unternehmen für Studierende ab dem Wintersemester 2024/25

  • Das duale Studium beginnt mit einer mindestens fünfmonatigen Praxisphase (i.d.R. 01. August)
  • Weitere Praxisphasen in den Semesterferien: 
    - ca. 6 Wochen zwischen Winter- und Sommersemester
    - ca. 10 Wochen zwischen Sommer- und Wintersemester
    - Wissenstransferphasen I und II (zwischen dem zweiten und dritten Fachsemester sowie zwischen dem dritten und vierten Fachsemester)
  • 1 Praxistag in der Woche während der Studienphase
  • 5. Semester: 10-wöchige Praxisphase im Kooperationsunternehmen
  • 6. Semester: Bearbeitung eines spezifischen Praxisprojektes und Bachelorarbeit beim Kooperationspartner

Mögliche Auslandsaufenthalte

  • Auslandssemester: Das 5. Semester kann durch ein Auslandssemester ersetzt werden. Dies bedarf der Zustimmung des Kooperationsunternehmens und einer frühzeitigen Absprache.
  • Praxisphase im Ausland: Die 12-wöchige Praxisphase (10-wöchige Praxisphase für Studierende ab dem WiSe 24/25) im 5. Semester kann auch an einem Standort im Ausland des Kooperationsunternehmens erbracht werden.