Zukunft anpacken: Die virtuelle Inforeihe rund um die Studienwahl

Jeden zweiten Dienstag im Monat von 16 bis 19 Uhr finden verschiedene virtuelle Infoveranstaltungen der Fachbereiche und der zentralen Einrichtungen für Studieninteressierte statt. In den einzelnen Veranstaltungen bekommst Du Informationen zum Studienangebot an unseren drei Standorten und erfährst mehr über die einzelnen Studiengänge und das Leben als Studierende.
Nächste Termine 2023:
- 13.06.2023
- 11.07.2023
Alle Veranstaltungen finden über Zoom statt. Die Zoom-Links werden am Tag der Veranstaltung hier eingeblendet. Einfach auf den Link klicken und teilnehmen.
Programm am 13.06.2023
Sie möchten ein Studium im pädagogischen Bereichstarten und das theoretische Studium direkt mit einer praktischen Tätigkeit kombinieren? In unserem dualen Fernstudiengang B.A. Bildung & Erziehung (dual) werden Theorie und Praxis durch einen hohen Praxisbezug konsequent und eng miteinander verbunden.
Das klingt spannend? Dann loggen Sie sich gerne zur virtuellen Informationsveranstaltung des Studiengangs ein:
Thema: Infoveranstaltung B.A. Bildung & Erziehung (dual)
Zoom-Meeting beitreten
https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/65094279400?pwd=K2tKS1FBT3VJbFVrRFQ1ZmNNNExDZz09
Meeting-ID: 650 9427 9400
Kenncode: 973601
Wir freuen uns auf Sie!
Warum sollte ich mich für ein wirtschaftswissenschaftliches Studium entscheiden? Welche fachlichen Spezialisierungen werden an der Hochschule Koblenz angeboten? Diese und andere Fragen werden in diesem Vortrag geklärt. Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften gibt einen Überblick zu den angebotenen Studiengängen und unterstützt bei der Studienwahl.
Zoom-Link:
https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/68241949604?pwd=cjZjcEU0aVNJUlhBeFVFTzdwUlB5Zz09
Meeting-ID: 682 4194 9604
Kenncode: 690094
Du willst Ingenieur*in werden?
Erhalte in einem Fachvortrag und anschließendem offenen Austausch alle nötigen Informationen für ein Studium in unserem Fachbereich Ingenieurwesen.
Dabei werden
- der Fachbereich vorgestellt und die verschiedenen Studiengänge des Fachbereichs und deren Ausprägungen erläutert,
- der übliche Semesterablauf geschildert (Vorlesungen, Praktika, Prüfungsphase etc.) und
- auf optionale Auslandsaufenthalte/Kooperationen eingegangen.
Im Anschluss werden Fragen beantwortet und Unklarheiten gemeinsam beseitigt.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nimm gerne teil.
Zoom-Link: https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/67116503368?pwd=UUFXUElRZGQwV0RQSzZFWFZMaWVkZz09
Meeting-ID: 671 1650 3368
Kenncode: 643751
Die Fachrichtung Werkstofftechnik, Glas und Keramik stellt sich vor.
Nutzt bitte den beigefügten Link und informiert euch über einen einzigartigen und innovativen Studiengang an unserem familiären Campus:
https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/64001402961?pwd=Skp0aktaRU45K3JTb1hKeUJlT1BiUT09
Du willst die Zukunft mitgestalten und interessierst Dich für die Planung von Gebäuden und wichtiger Infrastruktur?
Von der breiten bis zur spezialisierten Ausbildung bietet der Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe verschiedene Studiengänge an, über die wir informieren. Ebenso bekommst Du einen Eindruck über den Beruf und seine Möglichkeiten.
Klick einfach hier rein:
https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/95901604658
Meeting-ID: 959 0160 4658
Medizintechnik und Sportmedizinische Technik
Mögen Sie Technik und Physik und interessieren Sie sich für die praktischen Anwendungen, z.B. in den Bereichen Medizin oder Sportmedizin? Bei uns können Sie zwischen den Studiengängen Medizintechnik und Sportmedizinische Technik wählen.
Der starke Anwendungsbezug unserer Studiengänge und moderne Studieninhalte sorgen dafür, dass viele Studierende bereits vor dem Abschluss ihres Studiums von Unternehmen angeworben werden.
Möchten Sie mehr über die technischen Studiengänge am RheinAhrCampus wissen?
Zoom-Link:
hs-koblenz-de.zoom.us/j/67270431243
Meeting-ID: 672 7043 1243
Kenncode: 600462
Bei Zugangsproblemen bitte Mail an scheef@rheinahrcampus.de
Mathematische Studiengänge (Biomathematik, Wirtschaftsmathematik, Technomathematik)
Mögen Sie Mathematik und interessieren Sie sich für die praktischen Anwendungen, z.B. in den Bereichen Biologie/Medizin, Technik oder Wirtschaft? Dann haben wir für Sie den passenden Studiengang. Bei uns können Sie zwischen Biomathematik, Wirtschaftsmathematik oder Technomathematik auswählen. Der starke Anwendungsbezug unserer Studiengänge und moderne Studieninhalte sorgen dafür, dass viele Studierende bereits vor dem Abschluss ihres Studiums von Unternehmen angeworben werden. Möchten Sie mehr über die mathematischen Studiengänge am RheinAhrCampus wissen?
Zoom-Link: https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/63769650902?pwd=MEVnbFhoREdKejJqTzlHQllTaHgzUT09
Meeting-ID: 637 6965 0902
Kenncode: 140451
Logistik und E-Business
Schon mal Gedanken darüber gemacht, wo alles Logistik drin steckt? Bei der Bestellung im Onlineshop, beim Einkaufen im Supermarkt, aber auch im Impfzentrum in deinem Landkreis. Und momentan hören wir auch überall von Lieferketten-Problemen. Überall wird Logistik, aber auch E-Business benötigt. Wir bereiten euch gezielt auf die Berufe in der Logistik- oder E-Business-Branche vor.
Wenn du Interesse an einem Managementstudium mit Zukunft hast, dann schalte dich zwischen 17 und 18 Uhr virtuell zu einem Infovortrag ein. Und das ganz bequem von zuhause aus.
Wir stellen dir den RheinAhrCampus und die Inhalte des Studiums, die Zulassungsvoraussetzungen, das Bewerbungsverfahren und die Berufschancen vor. Fragen können live (keine Kameras) oder über den Videochat direkt während der Videokonferenz gestellt werden.
Zoom-Link: https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/66576434629?pwd=SXFSY3YxWU5vVVB6Z2JqdXV0K0J6QT09
Meeting-ID: 665 7643 4629
Kenncode: 813210
-----------------------------------
Gesundheits- und Sozialmanagement
Du träumst von einem Beruf in der Gesundheits- oder Sozialbranche, aber möchtest diesen lieber in wirtschaftlicher Hinsicht mitgestalten? Dann ist ein kombiniertes Bachelor Studium Gesundheits- und Sozialmanagement die richtige Wahl. Schalte dich virtuell zu einem Infovortrag ein und lerne aktuell Studierende und Mitarbeitende kennen! Und das ganz bequem von zuhause aus.
Wir stellen dir den RheinAhrCampus und die Inhalte des Studiums, die Zulassungsvoraussetzungen, das Bewerbungsverfahren und die Berufschancen vor. Fragen können live (keine Kameras) oder über den Videochat direkt während der Videokonferenz gestellt werden.
Zoom-Link: https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/66437874670?pwd=Sy9xQm5DL2tQa1p4MXN5SysrRS9tdz09
Meeting-ID: 664 3787 4670
Kenncode: 730224
-----------------------------------
Management, Führung, Innovation
Du hast Interesse an den Schwerpunktthemen Innovation und Führung? Du möchtest deine Auslandserfahrungen ausbauen? Dann bist du bei uns genau richtig! Denn wir bieten dir im Studiengang Management, Führung, Innovation u. a. zukunftsorientierte Inhalte wie Organisationspsychologie, App-Programmierung, Design Thinking oder Agiles Projektmanagement.
Wir stellen dir den RheinAhrCampus und die Inhalte des Studiums, die Zulassungsvoraussetzungen, das Bewerbungsverfahren und die Berufschancen vor. Fragen können live (keine Kameras) oder über den Videochat direkt während der Videokonferenz gestellt werden.
Zoom-Link: https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/69207613357?pwd=N1ZLeHJpT2NQL281TlMvdWJ4MVBMdz09
Meeting-ID: 692 0761 3357
Kenncode: 200023
-----------------------------------
Sportmanagement
Schon mal den Kopf geschüttelt über Entscheidungen im eigenen Sportverein und dann Verantwortung übernommen als Übungsleiter, Organisator oder Vorstandsmitglied? Oder schon immer neugierig gewesen auf die ökonomischen Mechanismen hinter der Welt der Sportstars, der großen Sportevents?
Wir stellen dir den RheinAhrCampus und die Inhalte des Studiums, die Zulassungsvoraussetzungen, das Bewerbungsverfahren und die Berufschancen vor. Fragen können live (keine Kameras) oder über den Videochat direkt während der Videokonferenz gestellt werden.
Zoom-Link: https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/69114969654?pwd=eW56UkdYY3RMT0lGRTFENGZrcmFBdz09
Meeting ID: 691 1496 9654
Passcode: 530160
-----------------------------------
MASTER!!!! Management, Leadership, Innovation
Du hast deinen Bachelor-Abschluss in der Tasche und möchtest dich gerne noch weiter qualifizieren? Oder hast du nach deinem Bachelor-Abschluss erst einmal in einem Unternehmen gearbeitet und möchtest jetzt gerne deine Karriere noch weiter vorantreiben? Oder möchtest du sogar dein eigenes Unternehmen gründen?
Wenn Du dich für ein Master-Studium im BWL-Bereich interessierst und du Spaß daran hast, neue Ideen für die Zukunft zu kreieren und dir die Schlagworte Innovationsmanagement und Unternehmensgründung sofort ins Auge springen, dann solltest du dich zwischen 17 und 18 Uhr virtuell zu unserem Infovortrag zu „Management, Leadership, Innovation“ einschalten.
In der Videokonferenz stellen dir Studierende, Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeitende den RheinAhrCampus vor und geben Einblicke in die Studieninhalte, die Zulassungsvoraussetzungen, das Bewerbungsverfahren und die Berufschancen.
Fragen können live (keine Kameras) oder über Videochat direkt während der Videokonferenz gestellt werden.
Zoom-Link: https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/69207613357?pwd=N1ZLeHJpT2NQL281TlMvdWJ4MVBMdz09
Meeting-ID: 692 0761 3357
Kenncode: 200023
Sie sind staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder haben eine gleichwertige Ausbildung und streben eine Leitungstätigkeit in einer Bildungseinrichtung an? Oder Sie fungieren bereits als solche und möchten Ihre Kompetenzen weiter professionalisieren? Dann informieren Sie sich gerne im Rahmen unserer virtuellen Informationsveranstaltung des Studiengangs:
Thema: Infomeeting Studiengang BiSo
Zoom-Meeting beitreten
https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/61344971539?pwd=cy9nQy8rY2JTSGRGWkZOWC82RVRhZz09
Meeting-ID: 613 4497 1539
Kenncode: 497635
Wir freuen uns auf Sie!
Sie sind staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder haben eine gleichwertige Ausbildung und möchten sich nun mit einem Studium auf akademischem Niveau weiterbilden? Dabei möchten Sie Theorie und Praxis miteinander kombinieren?
Informieren Sie sich in unserer virtuellen Informationsveranstaltung des Studiengangs:
Thema: Infoveranstaltung B.A. Pädagogik der Frühen Kindheit
Zoom-Meeting beitreten
https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/61271574235?pwd=YTJVYTM5Mkd5a0lqaDZwR3FUU0Nydz09
Meeting-ID: 612 7157 4235
Kenncode: 230196
Wir freuen uns auf Sie!
Programm am 11.07.2023
Du willst Ingenieur*in werden?
Erhalte in einem Fachvortrag und anschließendem offenen Austausch alle nötigen Informationen für ein Studium in unserem Fachbereich Ingenieurwesen.
Dabei werden
- der Fachbereich vorgestellt und die verschiedenen Studiengänge des Fachbereichs und deren Ausprägungen erläutert,
- der übliche Semesterablauf geschildert (Vorlesungen, Praktika, Prüfungsphase etc.) und
- auf optionale Auslandsaufenthalte/Kooperationen eingegangen.
Im Anschluss werden Fragen beantwortet und Unklarheiten gemeinsam beseitigt.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nimm gerne teil.
Zoom-Link: https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/67116503368?pwd=UUFXUElRZGQwV0RQSzZFWFZMaWVkZz09
Meeting-ID: 671 1650 3368
Kenncode: 643751
Die Fachrichtung Werkstofftechnik, Glas und Keramik stellt sich vor.
Nutzt bitte den beigefügten Link und informiert euch über einen einzigartigen und innovativen Studiengang an unserem familiären Campus:
Du willst die Zukunft mitgestalten und interessierst Dich für die Planung von Gebäuden und wichtiger Infrastruktur?
Von der breiten bis zur spezialisierten Ausbildung bietet der Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe verschiedene Studiengänge an, über die wir informieren. Ebenso bekommst Du einen Eindruck über den Beruf und seine Möglichkeiten.
Klick einfach hier rein:
https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/95901604658
Meeting-ID: 959 0160 4658
Medizintechnik und Sportmedizinische Technik
Mögen Sie Technik und Physik und interessieren Sie sich für die praktischen Anwendungen, z.B. in den Bereichen Medizin oder Sportmedizin? Bei uns können Sie zwischen den Studiengängen Medizintechnik und Sportmedizinische Technik wählen.
Der starke Anwendungsbezug unserer Studiengänge und moderne Studieninhalte sorgen dafür, dass viele Studierende bereits vor dem Abschluss ihres Studiums von Unternehmen angeworben werden.
Möchten Sie mehr über die technischen Studiengänge am RheinAhrCampus wissen?
Zoom-Link: https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/67270431243?pwd=WXBVdGRZQWVESFlMTlIxRnVudHhXQT09
Meeting-ID: 672 7043 1243
Kenncode: 600642
Mathematische Studiengänge (Biomathematik, Wirtschaftsmathematik, Technomathematik)
Mögen Sie Mathematik und interessieren Sie sich für die praktischen Anwendungen, z.B. in den Bereichen Biologie/Medizin, Technik oder Wirtschaft? Dann haben wir für Sie den passenden Studiengang. Bei uns können Sie zwischen Biomathematik, Wirtschaftsmathematik oder Technomathematik auswählen. Der starke Anwendungsbezug unserer Studiengänge und moderne Studieninhalte sorgen dafür, dass viele Studierende bereits vor dem Abschluss ihres Studiums von Unternehmen angeworben werden. Möchten Sie mehr über die mathematischen Studiengänge am RheinAhrCampus wissen?
Zoom-Link: https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/63769650902?pwd=MEVnbFhoREdKejJqTzlHQllTaHgzUT09
Meeting-ID: 637 6965 0902
Kenncode: 140451
Logistik und E-Business
Schon mal Gedanken darüber gemacht, wo alles Logistik drin steckt? Bei der Bestellung im Onlineshop, beim Einkaufen im Supermarkt, aber auch im Impfzentrum in deinem Landkreis. Und momentan hören wir auch überall von Lieferketten-Problemen. Überall wird Logistik, aber auch E-Business benötigt. Wir bereiten euch gezielt auf die Berufe in der Logistik- oder E-Business-Branche vor.
Wenn du Interesse an einem Managementstudium mit Zukunft hast, dann schalte dich zwischen 17 und 18 Uhr virtuell zu einem Infovortrag ein. Und das ganz bequem von zuhause aus.
Wir stellen dir den RheinAhrCampus und die Inhalte des Studiums, die Zulassungsvoraussetzungen, das Bewerbungsverfahren und die Berufschancen vor. Fragen können live (keine Kameras) oder über den Videochat direkt während der Videokonferenz gestellt werden.
Zoom-Link: https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/66576434629?pwd=SXFSY3YxWU5vVVB6Z2JqdXV0K0J6QT09
Meeting-ID: 665 7643 4629
Kenncode: 813210
-----------------------------------
Gesundheits- und Sozialmanagement
Du träumst von einem Beruf in der Gesundheits- oder Sozialbranche, aber möchtest diesen lieber in wirtschaftlicher Hinsicht mitgestalten? Dann ist ein kombiniertes Bachelor Studium Gesundheits- und Sozialmanagement die richtige Wahl. Schalte dich virtuell zu einem Infovortrag ein und lerne aktuell Studierende und Mitarbeitende kennen! Und das ganz bequem von zuhause aus.
Wir stellen dir den RheinAhrCampus und die Inhalte des Studiums, die Zulassungsvoraussetzungen, das Bewerbungsverfahren und die Berufschancen vor. Fragen können live (keine Kameras) oder über den Videochat direkt während der Videokonferenz gestellt werden.
Zoom-Link: https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/66437874670?pwd=Sy9xQm5DL2tQa1p4MXN5SysrRS9tdz09
Meeting-ID: 664 3787 4670
Kenncode: 730224
-----------------------------------
Management, Führung, Innovation
Du hast Interesse an den Schwerpunktthemen Innovation und Führung? Du möchtest deine Auslandserfahrungen ausbauen? Dann bist du bei uns genau richtig! Denn wir bieten dir im Studiengang Management, Führung, Innovation u. a. zukunftsorientierte Inhalte wie Organisationspsychologie, App-Programmierung, Design Thinking oder Agiles Projektmanagement.
Wir stellen dir den RheinAhrCampus und die Inhalte des Studiums, die Zulassungsvoraussetzungen, das Bewerbungsverfahren und die Berufschancen vor. Fragen können live (keine Kameras) oder über den Videochat direkt während der Videokonferenz gestellt werden.
Zoom-Link: https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/69207613357?pwd=N1ZLeHJpT2NQL281TlMvdWJ4MVBMdz09
Meeting-ID: 692 0761 3357
Kenncode: 200023
-----------------------------------
Sportmanagement
Schon mal den Kopf geschüttelt über Entscheidungen im eigenen Sportverein und dann Verantwortung übernommen als Übungsleiter, Organisator oder Vorstandsmitglied? Oder schon immer neugierig gewesen auf die ökonomischen Mechanismen hinter der Welt der Sportstars, der großen Sportevents?
Dann schalte dich zwischen 17 und 18 Uhr virtuell zu einem Infovortrag ein und lerne aktuell Studierende und Mitarbeitende kennen. Und das ganz bequem von zuhause aus.
Wir stellen dir den RheinAhrCampus und die Inhalte des Studiums, die Zulassungsvoraussetzungen, das Bewerbungsverfahren und die Berufschancen vor. Fragen können live (keine Kameras) oder über den Videochat direkt während der Videokonferenz gestellt werden.
Zoom-Link: https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/69114969654?pwd=eW56UkdYY3RMT0lGRTFENGZrcmFBdz09
Meeting ID: 691 1496 9654
Passcode: 530160
-----------------------------------
MASTER!!!! Management, Leadership, Innovation
Du hast deinen Bachelor-Abschluss in der Tasche und möchtest dich gerne noch weiter qualifizieren? Oder hast du nach deinem Bachelor-Abschluss erst einmal in einem Unternehmen gearbeitet und möchtest jetzt gerne deine Karriere noch weiter vorantreiben? Oder möchtest du sogar dein eigenes Unternehmen gründen?
Wenn Du dich für ein Master-Studium im BWL-Bereich interessierst und du Spaß daran hast, neue Ideen für die Zukunft zu kreieren und dir die Schlagworte Innovationsmanagement und Unternehmensgründung sofort ins Auge springen, dann solltest du dich zwischen 17 und 18 Uhr virtuell zu unserem Infovortrag zu „Management, Leadership, Innovation“ einschalten.
In der Videokonferenz stellen dir Studierende, Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeitende den RheinAhrCampus vor und geben Einblicke in die Studieninhalte, die Zulassungsvoraussetzungen, das Bewerbungsverfahren und die Berufschancen.
Fragen können live (keine Kameras) oder über Videochat direkt während der Videokonferenz gestellt werden.
Zoom-Link: https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/69207613357?pwd=N1ZLeHJpT2NQL281TlMvdWJ4MVBMdz09
Meeting-ID: 692 0761 3357
Kenncode: 200023