Aktuelles

News

05. Juni 2023

Hachenburger Brauerei ermöglicht Studierenden inspirierenden Austausch

Eine Gruppe von 42 Studierenden der Hochschule Koblenz hatte nun die Möglichkeit, die Hachenburger Brauerei zu besichtigen und sich mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Jens Geimer über Themen wie die…

Infostand mit Menschen und technischen Geräten
Infostand mit Menschen und technischen Geräten

02. Juni 2023

DigiMesse 2023 am 22. Juni informiert über aktuelle Entwicklungen in der Digitalisierung

Wer in die Welt der digitalen Transformation eintauchen und hautnah erleben möchte, wie die digitalen Technologien von heute die reale Welt von morgen gestalten, sollte sich den 22. Juni im Kalender markieren: An diesem Tag…

Menschenmenge vor Infoständen
Menschenmenge vor Infoständen

02. Juni 2023

3D-Druck-Convention zeigte die Möglichkeiten der additiven Fertigung

Eine 3D-Druck-Convention an der Hochschule Koblenz, organisiert vom DigiMit² - Kompetenzzentrum digitale Technologien Mittelstand, zeigte die große Vielfalt, die heute bei der additiven Fertigung herrscht. Dabei stellten…

30. Mai 2023

Informative Exkursion zur Berufsfeuerwehr Koblenz

Eine nicht alltägliche Exkursion führte Studierende aus dem Fachbereich Ingenieurwesen der Hochschule Koblenz zur Berufsfeuerwehr. Dass die Berufsfeuerwehr Koblenz ein attraktiver Arbeitgeber für Absolventinnen und…

Foto einer Studentin namens Hannah Lewentz beim Einsatz des MINT-Mobils am Bendorfer Wilhelm-Remy-Gymnasium. Hannah engagiert sich aktiv und unterstützt Schülerinnen und Schüler bei MINT-Aktivitäten und Projekten.
Foto einer Studentin namens Hannah Lewentz beim Einsatz des MINT-Mobils am Bendorfer Wilhelm-Remy-Gymnasium. Hannah engagiert sich aktiv und unterstützt Schülerinnen und Schüler bei MINT-Aktivitäten und Projekten.

23. Mai 2023

Spaß an der Technik vermitteln: Hannah Lewentz ist MINT-Botschafterin im Fachbereich Ingenieurwesen

KOBLENZ. Der Fachkräftemangel ist nicht zuletzt im MINT-Bereich – also bei den Berufen rund um Mathematik, Informationstechnik, Naturwissenschaft und Technik – eine große Herausforderung. Um junge Leute für die entsprechenden…

19. Mai 2023

Spannende Kurse für Schülerinnen und Schüler in den Pfingstferien

Wer in den Pfingstferien Wissenschaft und Technik erleben möchte, kann sich nun kostenlos für einen der Ferienkurse der Hochschule Koblenz anmelden, die zwischen dem 31. Mai und 3. Juni halb- oder ganztägig am Campus in…

17. April 2023

Noch freie Plätze beim Girls’Day am 27. April

Es sind noch Plätze frei in einigen Workshops, mit denen sich die Hochschule Koblenz am Donnerstag, 27. April, am bundesweiten Mädchen-Zukunftstag Girls’Day beteiligt. Mädchen der 7. bis 10. Klassen können sich noch für die…

17. April 2023

Earth-Week: Studierende setzen Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Global denken, lokal handeln: Das ist eines der Leitmotive des Earth Days, der jedes Jahr am 22. April begangen wird. In mehr als 175 Ländern setzen weltweit vielfältige Initiativen Zeichen für den Umweltschutz und ein…

14. April 2023

Absolventinnen des Fachbereichs Ingenieurwesen zeigten Erstsemestern Zukunftsperspektiven

Drei Absolventinnen des Fachbereichs Ingenieurwesen sind an die Hochschule Koblenz zurückgekehrt, um Erstsemstern im Rahmen des Kick-Off Camps aus ihrem jetzigen Berufsalltag zu berichten und ihnen damit die hervorragenden…

13. April 2023

DigiMit² Kompetenzzentrum und DigiTruck präsentieren am 27. April digitale Technologien für Unternehmen

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH und das DigiMit² Kompetenzzentrum der Hochschule Koblenz laden am Donnerstag, 27. April, interessierte Unternehmen zu einer Technologie-Demonstration ein: Von 11 bis 16…