Der Pavillon P ist in der Zeit vom 16. Januar bis 10. Februar 2023 an sieben Tagen in der Woche von 20 Uhr bis 7 Uhr als Lernort geöffnet. Tagsüber kann er je nach Verfügbarkeit, über die aktuelle Aushänge an der Tür…
Mit der virtuellen Inforeihe rund um die Studienwahl „Zukunft anpacken“ spricht die Hochschule Koblenz auch 2023 wieder Studieninteressierte an: Jeden zweiten Dienstag im Monat von 16 bis 19 Uhr finden verschiedene virtuelle…
Bei noch sonnigem Oktoberwetter nutzten immer wieder Studierende der Hochschule Koblenz zum Essen den über sechs Meter langen Stehtisch, der vor Kurzem dauerhaft seinen Platz im Außenbereich der Mensa gefunden hat. Das…
Schülerinnen und Schüler der St. Franziskus Schule in Koblenz sollen sich künftig noch besser auf ihre Studien- und Berufswahl vorbereiten können: Die Realschule plus mit angeschlossener Fachoberschule in Trägerschaft des…
Die Forschungsgruppe Energietechnik (FGET) im Fachbereich Ingenieurwesen der Hochschule Koblenz forscht seit über 20 Jahren auf dem Gebiet der Energietechnik und hat sich in dieser Zeit – in Kooperation mit ausgewählten…
Im Rahmen einer festlich gestalteten akademischen Abschlussfeier in der Stadthalle in Lahnstein haben über 600 Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Ingenieurwesen gemeinsam mit ihren Lehrenden den Abschluss ihres…
Unter den „Besten der Besten“ zu sein und dabei die doppelte Herausforderung von Studium und Ausbildung zu meistern – auf diese besondere Leistung können zwei dual Studierende der Hochschule Koblenz stolz sein:…
Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. (WWA) vergibt jährlich den Hochschulpreis der Region Koblenz, um junge Wissenschaftlerin-nen und Wissenschaftler ideell und finanziell zu unterstützen. In den…
Explodierende Energie- und Rohstoffpreise, massive Zuliefer- und Bauteilknappheit sowie ganz erhebliche logistische Störungen entlang der gesamten Lieferkette – diese Faktoren prägen heute den industriellen Alltag bis hin zur…
Wie werden wir uns zukünftig gerechter und nachhaltiger bewegen können? Was ist eine Schwammstadt? Wo überall findet man Keramik im Alltag und was hat Keramik mit Mobilität zu tun? Wissenswertes zu brandaktuellen technischen…