Studierende der FH Koblenz zu Besuch an der Frankfurter Börse
15.01.2009
Hochschule |RheinMoselCampus Koblenz|
KOBLENZ. Etwa 20 Studierende des BWL-Schwerpunktfaches Finanzierung besuchten unter Leitung von Prof. Dr. Michael Kaul die Frankfurter Wertpapierbörse und die benachbarte Europäische Zentralbank.
Bei der eigens für die Gruppe der Fachhochschule Koblenz gestalteten "VIP-Führung" an der Frankfurter Börse wurde zunächst über die Funktionen einer Börse und anschließend über das Handelssystem Xetra informiert. Insbesondere der Preisbildungsmechanismus des Xetra-Systems, die Erläuterung anhand von Realtime-Handelsvorgängen sowie der Einfluss der Finanzkrise auf Handelsaktivitäten und Finanzierungsmöglichkeiten von Unternehmen über die Börse standen dabei im Mittelpunkt.
Im Zentrum des Vortrages bei der Europäischen Zentralbank (EZB) standen die Veränderungen des geldpolitischen Instrumentariums sowie die derzeitigen Handlungsweisen der EZB vor dem Hintergrund der Finanzmarktkrise. Vor allem die teilweise Übernahme von originär von Geschäftsbanken getätigten Bankgeschäften durch die EZB führte zu einer angeregten Diskussion über das momentane Finanzierungsumfeld für Banken und Unternehmen.
Umrahmt wurde die Exkursion, welche vom Förderkreis BWL der Fachhochschule Koblenz maßgeblich unterstützt wurde, durch einen Besuch des Maintowers und ein gemeinsames Abendessen. Letzteres bot den Studierenden ausreichend Gelegenheit, mit Prof. Dr. Michael Kaul eine intensive Diskussion über die Zusammenhänge zwischen Unternehmensfinanzierung, Finanzmärkten und Finanzkrise zu führen.
Für weitere Informationen steht zur Verfügung:
Prof. Dr. Michael Kaul (kaul(at)fh-koblenz.de)