Experte für Hydraulik und Pneumatik

10.11.2006

Hochschule |RheinMoselCampus Koblenz|

KOBLENZ. Prof. Dr. Klaus Roosen verstärkt ab sofort den Fachbereich Ingenieurwesen an der Fachhochschule Koblenz. In der Fachrichtung Maschinenbau übernimmt er das Lehrgebiet Hydraulik und Pneumatik. Aus den Händen von FH-Präsident Prof. Dr. Peter Frings erhielt er jetzt die Berufungsurkunde zum Professor.

KOBLENZ. Prof. Dr. Klaus Roosen verstärkt ab sofort den Fachbereich Ingenieurwesen an der Fachhochschule Koblenz. In der Fachrichtung Maschinenbau übernimmt er das Lehrgebiet Hydraulik und Pneumatik. Aus den Händen von FH-Präsident Prof. Dr. Peter Frings erhielt er jetzt die Berufungsurkunde zum Professor.



Geboren in Geilenkirchen, absolvierte Klaus Roosen seine Schulzeit in Baesweiler. Nach dem Wehrdienst begann er ein Maschinenbaustudium an der RWTH Aachen in der Fachrichtung Konstruktionstechnik. Parallel dazu arbeitete er als studentische Hilfskraft am Institut für hydraulische und pneumatische Antriebe und Steuerungen in Aachen. Später war der Diplom-Ingenieur am Institut für fluidtechnische Antriebe und Steuerungen tätig, wo er im Jahr 2002 zum Thema „Hydraulische Stellantriebe mit Nebenstromregelung“ promovierte.


Als Projekt- und Entwicklungsingenieur war er in verschiedenen Industrieunternehmen tätig. Zuletzt arbeitete der 40-Jährige als Product Unit Manager bei Parker Hannifin in Kaarst und war dort für die Auslegung geregelter hydraulischer Systeme verantwortlich.