Studieninfotag in Remagen
Herzlich Willkommen am RheinAhrCampus in Remagen
Am 12. Mai 2023 wird es bei uns am Remagener Campus der Hochschule Koblenz besonders informativ und spannend. Der Campus feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem bunten Programm.
Dabei sein und mitfeiern: Herzliche Einladung!
Lehrende und Studierende stellen Studieninteressierten alle Bachelor- und Masterstudiengänge unserer beiden Bereiche vor:
Mathematik und Technik
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläum des Campus begrüßen der Präsident der Hochschule Koblenz, Prof. Dr. Karl Stoffel und der rheinland-pfälzische Minister für Wissenschaft und Gesundheit, Clemens Hoch ab 14 Uhr alle interessierten Gäste sowie Schülerinnen und Schüler zu einem Campus-Talk. Gast ist der bekannte Journalist und Vlogger MrWissen2go Mirko Drotschmann.
Beim Studieninfotag um 15:00 Uhr gibt es dann im Anschluss Antworten auf die Fragen:
- Wie studiert man nach dem Abitur?
- Welche Studiengänge gibt es am RheinAhrCampus Remagen und an der Hochschule Koblenz?
- Wie sieht es am Campus und in Remagen aus?
- Wie viel Erfahrung in der Praxis kann ich sammeln?
- Wie studiert man an einer Hochschule mit Fachabitur?
- Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es?
- Was ist eigentlich ein NC?
Schnelle Fakten:
- Wann: Freitag 12. Mai 2023 ab 14:00 Uhr
- Was: Studieninfotag für alle, die Lust haben zu studieren
- Wo: In Remagen, zwischen Bonn und Koblenz
- Mit dabei: MrWissen2go im Campus Talk ab 14:00 Uhr
- Kosten: Keine
Unser Angebot:
☕ MENSA GEÖFFNET
✨ BÜCHERFLOHMARKT
✨ CAMPUSFÜHRUNGEN
✨ OFFENE LABORE
✨ TIPPS ZUR BEWERBUNG/EINSCHREIBUNG
✨ STUDIENBERATUNG
✨ ERFAHRUNGSBERICHTE
Geöffnete Labore:
⏺ LEISTUNGSDIAGNOSTIK mit Prof. Dr. Scheef | Raum C011
⏺ SPORTMEDIZINISCHES LABOR mit Prof. Dr. Hartmann | Raum F128
⏺ ROBOTIKLABOR mit Prof. Dr. Gubaidullin | F224
⏺ RASTERELEKTRONENMIKROSKOP mit Prof. Dr. Ankerhold | BU04
Ab 14:00 Uhr Campus-Talk mit MrWissen2go
Der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Karl Stoffel und der rheinland-pfälzische Minister für Wissenschaft und Gesundheit, Clemens Hoch begrüßen ab 14 Uhr alle Gäste zum Campus-Talk mit dem bekannten Journalisten und Youtuber MrWissen2go, Mirko Drotschmann.
Mit seinem eigenen Youtube Kanal zieht er Woche für Woche hunderttausende Zuschauer vor die Bildschirme und erklärt anschaulich aktuelle und geschichtliche Zusammenhänge. Damit begeistert er junge Menschen außerhalb der Schule für Geschichte und Politik. Am Campus spricht Mirko Drotschmann zum Thema „Gezielte Falschmeldungen – woher sie kommen und wie man sie entschlüsselt“. Der Eintritt ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.
Ab 15:00 Uhr: Beginn des Studieninfotags mit Infomesse
Direkt im Anschluss an den Talk von MrWissen2go lohnt es sich für Studieninteressierte unseren Studieninfotag zu besuchen. Hier werden alle Studiengänge der Hochschule vorgestellt. Bei einem Campusrundgang kann man ein erstes Gefühl für den modernen Lernort bekommen und bei Infosessions auch individuelle Fragen zu Einschreibung, Bewerbung & Co stellen.
Abgerundet wird das Angebot durch Stände zur individuellen Beratung der Arbeitsagentur, Infos zu Wohnangeboten des Studierendenwerks und wir zeigen Wege auf, wie man im Studium bei uns ins Auslandssemester gehen kann.
Mit dabei:
- Unser Studierendenservice berät zu den Themen Bewerbung und Einschreibung
- Das Team von Sprachen/Internationales informiert zu Auslandsaufenthalten während des Studiums
- Die allgemeine Studienberatung der Hochschule Koblenz stellt alle Studiengänge an unseren Standorten vor
- Das Studierendenwerk gibt Infos zum Wohnen am Campus
- Die Arbeitsagentur bietet individuelle Beratungen zur Studien- und Berufswahl
- Das Ada-Lovelace Projekt mit spannenden Experimenten
- Unser Tragschrauber mit Virtual Reality Flugsimulator
Ganztags: Bücherflohmarkt & Snacks aus der Mensa
Wer gerne in Büchern stöbert und sich dabei einmal einen Eindruck von unserer Bibliothek machen möchte, der ist beim Bücherflohmarkt genau richtig.
Ab 10:00 Uhr findet in der Bibliothek unser Bücherflohmarkt für den guten Zweck, zugunsten der an den Campus angeschlossenen Kindertagesstätte, statt.
Auch für Stärkung ist gesorgt, unsere Mensa ist ebenfalls geöffnet und bietet leckere Erfrischungen und Snacks.
14:00 Uhr: Gastvortrag mit MrWissen2go
Der Präsident der Hochschule Koblenz, Prof. Dr. Karl Stoffel und der rheinland-pfälzische Minister für Wissenschaft und Gesundheit, Clemens Hoch begrüßen ab 14 Uhr alle interessierten Gäste sowie Schülerinnen und Schüler zum Campus-Talk. Gast ist der bekannte Journalist und Vlogger „MrWissen2go“ Mirko Drotschmann.
Mit seinem eigenen Youtube Kanal zieht er Woche für Woche hunderttausende Zuschauer vor die Bildschirme und erklärt anschaulich aktuelle und geschichtliche Zusammenhänge. Damit begeistert er junge Menschen außerhalb der Schule für Geschichte und Politik. Am Campus spricht Mirko Drotschmann zum Thema „Gezielte Falschmeldungen – woher sie kommen und wie man sie entschlüsselt“. Der Eintritt ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.
Von 10:00 - 18:00 Uhr Bücherflohmarkt in unserer Bibliothek
Das Team der Bibliothek am RheinAhrCampus in Remagen einen Bücherflohmarkt zugunsten der an den Campus angeschlossenen Kindertagesstätte.
Das Bibliotheksteam freut sich schon jetzt auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die sich von der angenehmen Atmosphäre in der Bibliothek zum Stöbern animieren lassen.
Den ganzen Nachmittag für euch da:
- Alles über das zukunftsweisenden Studium im Bereich Mathematik und Technik
- Spannende Inhalte zum Studium im Bereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Infostand zum wegweisenden Ada Lovelace Projekt
- Individuelle Studienberatung, um den Studiengang zu finden, der zu euch passt
- Einschreibung, Zulassung & Co: Euer Studierendenservice beantwortet Fragen
- Wohnangebote am Campus vorgestellt durch das Studierendenwerk
- Studienberatung der Agentur für Arbeit: deine Neigungen und Fähigkeiten: Welche Studiengänge passen zu dir?
- Internationale Erfahrungsberichte vom Bereich Sprachen/Internationales
- Schon im Studium Ideen verwirklichen: Gründungsbüro der Hochschule Koblenz
Studentinnen der Mathematik und Technik, die als Mentorinnen im Ada-Lovelace-Projekt beschäftigt sind, informieren über Studiengänge der Mathematik und Technik und bieten Campusführungen an