- 1983 - 1986
 wissenschaftlicher Angestellter am Institut für technische Physik der DFVLR Aufgabenschwerpunkt: kryogener Wasserstoff im Kraftfahrzeug
- 1986 - 1990
 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Für technische Thermodynamik Aufgabenschwerpunkte: Entwicklung einer Einspritzpumpe für flüssigen Wasserstoff im Kraftfahrzeug; Studienleitung der mit Fa. Dornier durchgeführten BMFT‐Studie „Regenerative Stoffwirtschaft in der Raumfahrt für zukünftige Langzeitmissionen“
- 1990 - 1993
 Gruppenleiter der Mannesmann‐Rexroth‐Brueninghaus GmbH im Bereich Anwendungstechnik Großbaumaschinen
- 1994 - 1996
 Bereichsleiter Technischer Vertrieb Mobil der Mannesmann-Rexroth-Brueninghaus-Hydromatik GmbH
- 1996 - heute
 Professor an der Fachhochschule Koblenz mit den Lehrgebieten Thermodynamik, Wärmeübertragung, Energie- und Umwelttechnik, Wasserstoff-Energietechnik
- 1996 - 2009
 Auslandsbeauftragter des Fachbereichs Maschinenbau
- 1998 - 2008
 Hochschulvertreter im Schulausschuss für Kesselwärter unter Vorsitz des TÜV Rheinland
- 2000 - heute
 Leiter der Projektgruppe Energietechnik
- 2002 - 2005
 Mitglied des Aufbauausschuss der FH‐Koblenz für den Standort Remagen
- 2004 -2009
 Mitglied des Hochschulrates der FH‐Koblenz
- 2004 - heute
 Koordinator, Autor, Lehrender, Mitglied des Fachbeirats und Mitglied der Prüfungskommission der Universität Koblenz-Landau für den Studiengang Energiemanagement (M.SC.) des ZFUW (Zentrum für universitäre Weiterbildung)
- 2006 - 2009
 Fachrichtungsleiter der Fachrichtung Maschinenbau im Fachbereich Ingenieurwesen
- 2006 - 2011
 Studiengangsleiter des Masterstudiengangs „Mechanical Engineering (M.Eng.)“ im Fachbereich Ingenieurwesen
- 2006 - heute
 Studiengangsleiter Mechanical Engineering (B.Eng.)
- 2010 - 2014
 Mitglied der Steuerungsgruppe des Forschungszentrums der Fachhochschule Koblenz
- 2016 - heute
 Mitglied des Qualitätsbeirats der Hochschule Koblenz