Mehrere Menschen über einem Laptop

Abteilung für Chancengleichheit und Antidiskriminierung

Die Abteilung für Chancengleichheit und Antidiskriminierung (ACA) stellt sich vor:

Für die Hochschule Koblenz spielt die Vielfalt (Diversity) ihrer Hochschulangehörigen eine entscheidende Rolle. Sie macht es sich zur Aufgabe, die unterschiedlichen Potentiale zu nutzen, zu fördern und sieht in ihnen eine Chance für die organisatorische und wissenschaftliche Zukunftsentwicklung. 

Allen Hochschulangehörigen sollen gleiche Chancen geboten werden. Dies bedeutet Barrieren zu erkennen, abzubauen und Maßnahmen zu ergreifen, um die vorliegenden Potentiale in vollem Umfang zu fördern.

Nehmen Sie gerne zu uns Kontakt auf, wenn Sie

  • diskriminiert werden oder Diskriminierung beobachtet haben
  • Fragen zur Diversity-Strategie der Hochschule Koblenz haben
  • sich über Chancengleichheit informieren wollen
  • mit Kind/ern studieren oder arbeiten
  • zu pflegende Angehörige haben
  • Benachteiligung (laut AGG) erfahren

Diversity an der Hochschule Koblenz

Der Begriff Diversity beschreibt die Verschiedenheit von Menschen anhand von Vielfaltsdimensionen. Die Kerndimesionen sind: Alter, ethnische Herkunft/Nationalität, sexuelle Orientierung, Geschlecht/geschlechtliche Identität, körperliche und geistige Fähigkeiten, Religion & Weltanschauung und Soziale Herkunft. Diversity wird in der Hochscule Koblenz positiv verstanden und gelebt. Die Beschäftigung mit Diversity zeigt uns die Ressourcen und Potentiale auf, die jeder Mensch mit sich bringt.

Wir können und sollten an unserer Hochschule gemeinsam von verschiedenen Perspektiven und Erfahrungen profitieren.

Das Leitbild der Hochschule zu Koblenz zu “Diversity” finden Sie hier.

Das Team der ACA

Abteilungsleitung

Beratung bei/zu:

  • Diskriminierung/Ungleichbehandlung
  • Diversity-Fragen und Vielfaltsdimensionen
  • rechtsextremen Vorkomnissen/Äußerungen
  • (sexueller) Belästigung

Campus Koblenz:

  • Koordination Familie und Hochschule / Familienservice
  • Koordination Frauenförderung
  • Beratungen zu (sexueller) Gewalt

Campus Remagen (Raum F 109): 

  • Koordination Familie und Hochschule / Familienservice
  • Koordination Frauenförderung
  • Beratungen zu (sexueller) Gewalt

Weiterführende Informationen ACA

Hier können Sie unseren allgemeinen Flyer als PDF in der Web-Version herunterladen.