Schlüsselkompetenzen erwerben

Weiterbildungsangebot des IWS der FH KoblenzKOBLENZ. Die Soziale Arbeit hat sich zu einem psychosozialen Expertenberuf entwickelt und besitzt inzwischen - trotz der Vielfalt von Arbeitsfeldern und Überschneidungen mit anderen psychosozialen Berufen - ein eigenständiges Aufgabengebiet und Profil. Das wachsende Spektrum an Aufgaben stellt an die Fachkräfte der Sozialen Arbeit hohe Anforderungen im Hinblick auf den Erhalt und die Erweiterung von Schlüsselqualifikationen.

Weiterbildungsangebot des IWS der FH KoblenzKOBLENZ. Die Soziale Arbeit hat sich zu einem psychosozialen Expertenberuf entwickelt und besitzt inzwischen - trotz der Vielfalt von Arbeitsfeldern und Überschneidungen mit anderen psychosozialen Berufen - ein eigenständiges Aufgabengebiet und Profil. Das wachsende Spektrum an Aufgaben stellt an die Fachkräfte der Sozialen Arbeit hohe Anforderungen im Hinblick auf den Erhalt und die Erweiterung von Schlüsselqualifikationen.

Der aktuelle Kurs des Instituts für Weiterbildung und angewandte Forschung in der Sozialen Arbeit der FH Koblenz (IWS) dient der Klärung beruflicher Identität im Bereich der Sozialen Arbeit sowie der Erweiterung und Umsetzung professioneller Schlüsselkompetenzen. Er findet am Freitag und Samstag, 26. und 27. November, jeweils von 9.15 bis 17.30 Uhr im IWS (Gebäude F10) der Fachhochschule Koblenz, Campus Oberwerth unter Leitung der erfahrenen Diplom-Psychologin und Projektleiterin, Dr. Sylvia Neuhäuser-Metternich, statt.


Anmeldung und weitere Infos:

IWS - FH-Koblenz, Tel. 0261/9528-226,

Fax: 9528-261, E-mail:iws(at)fh-koblenz