Ausstellung „Im Spiegel der Menschenrechte und der Verfassung: Realität und Anspruch der Gleichberechtigung“
16.10.2019
Hochschule | TOP |RheinMoselCampus Koblenz|Sozialwissenschaften|
Die Hochschule Koblenz zeigt diese in das Bundesprogramm „Demokratie leben“ eingebundene Ausstellung im Rahmen ihrer langjährig erfolgreichen Veranstaltungsreihe „Hochschulforum Koblenz“ und die Universität Koblenz-Landau unter der Dachmarke „Wissenschaft trifft…“. Die Verantwortlichen beider Institutionen – an der Hochschule Peter-Erwin Jansen, M.A. Philosophie, und an der Universität Dr. Inka Engel – haben neben der Ausstellung ein ansprechendes Rahmenprogramm vorbereitet.
Den Auftakt bildet eine öffentliche Podiumsdiskussion, für die die Kulturwissenschaftlerin Prof. Dr. Ina Kerner (Universität Koblenz-Landau), der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Edwin Czerwick, (ehemaliger Professor der Universität Koblenz-Landau) sowie Dr. Lars Brocker (OVG), Präsident des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz, gewonnen werden konnten. Moderiert von Peter-Erwin Jansen werden sie der Frage nachgehen, inwieweit die Artikel der Menschenrechte, an deren Werten sich die Weltgemeinschaft orientiert, sich auch in der bundesrepublikanischen Verfassung niederschlagen, zum Beispiel in Bezug auf die Gleichberechtigungsforderungen. Die Podiumsdiskussion findet am 14. November 2019 um 18:30 in den Räumen des ISSO in der Kornpfortstraße 15 statt. Daran schließt sich um 20:00 Uhr die Vernissage im Gewölbesaal des Alten Kaufhauses an, auf der unter anderem Minister Prof. Dr. Konrad Wolf ein Grußwort sprechen wird.
„Bei Vernissage werden auch die Leitungen der beiden Hochschulen sowie eine Vertretung der Stadt Koblenz sprechen, um ihr gemeinsames Engagement zu betonen – nicht nur bei diesem Event, sondern auch in Zukunft“, so Inka Engel. Die Künstlerin Antje Wichtrey (Granada) spricht im Anschluss daran über die Idee zur Ausstellung und über die künstlerische Umsetzung. Die Anmeldung zur Vernissage ist erforderlich und wird per eMail an transferstelle(at)uni-koblenz-landau.de erbeten.
„Es ist uns besonders wichtig, mit dieser Ausstellung und dem Rahmenprogramm auch die jüngere Zielgruppe anzusprechen“, erklärt Peter-Erwin Jansen. So wird er während der Ausstellung mit Schulen aus der Stadt Koblenz sowie dem Projekt FUNK Workshops zum Thema „Menschenrechte-Verfassung“ anbieten. Zudem findet am 20. November 2019 um 19:30 Uhr im Circus Maximus in der Stegemannstraße 30 ein SlamContest zum Thema „70 Jahre Verfassung und Menschenrechte“ statt, der auf die Ausstellung verweist.
Weitere Informationen zur Ausstellung und zum Rahmenprogramm sind im Internet unter http://www.uni-ko-ld.de/menschenrechte abrufbar.
(Inka Engel, P.E. Jansen)