Friends, students and graduation selfie with college or university women together with a smile. People outdoor to celebrate education achievement, success and future at event for school graduates

Beratung - Frauen in die Wissenschaft!

Abteilung für Chancengleichheit und Antidiskriminierung

A. Beratung: Karrierewege für weiblichen, wissenschaftlichen Nachwuchs

Sie sind mit dem Bachelor oder Master fertig und wissen noch nicht was Sie danach machen möchten?

Sie haben Lust auf einen wissenschaftliche Karriere, auf eine Promotion oder später auf eine Professur und wissen nicht, wie Sie das planen sollen oder wie das alles überhaupt funktioniert?

Sie können sich diesen interessanten akademischen Berufsweg vorstellen?

  • Bachelor / Master    Wissenschaftliche Karriere / Promotion    Professur

Die Karriereberatung berät Studentinnen und andere interessierte Frauen bei ihrer Suche nach beruflichen Möglichkeiten in der Hochschullandschaft (Wissenschaftliche Mitarbeit, Promotion, Professur) und unterstützt bei akademischen Zukunftsvisionen. Hier finden Sie dazu unseren Flyer zur Karriereberatung.

Jetzt gleich einen Termin ausmachen!

Ansprechperson ist Anja Kriete

Klicken Sie hier für Ihren Termin.

B. Wir bieten drei Mentoring-Programme für Frauen an.

1. Vom Dr. zum Prof.

Das Programm Mentoring for Professorship (M4P) fördert Frauen auf dem Weg zu einer HAW- oder FH-Professur. Im Oktober 2021 startete die erste und im Oktober 2022 die zweite Runde. Ansprechpartnerin ist Barbara Nemesh. Mehr hier.


2. Vom Master zum Dr. oder in die Wissenschaft

PICk-it ist ein neues Mentoring-Programm für Studentinnen am Ende ihres M.A.-Studiums, Absolventinnen, Mitarbeiterinnen und Ehemalige der Hochschule Koblenz. Die erste Runde startete im Februar 2023. Ansprechpartnerin ist Leoni Reis. Mehr hier.

Beide Programme finden zu 100% online statt.

Sowohl das M4P-Mentoring als auch PICk-it bestehen aus folgenden Komponenten:

  • Mentoring-Tandem / Peergroup: Jede Teilnehmerin kann hier persönliche Anliegen in kleiner Runde besprechen und klären.
  • Workshops und Seminare fördern die persönliche/berufliche Weiterentwicklung.
  • Netzwerk: Alle Teilnehmerinnen der Programme vernetzen sich untereinander, mit relevanten Mitarbeitenden der Hochschule und in ihre jeweilige (Scientific) Community hinein. So profitieren alle Frauen gegenseitig von Erfahrungen und Kompetenzen der anderen.
  • Ein Rahmenprogramm und intensiv-passgenaue 1:1 Beratung seitens der jeweiligen Projektkoordination runden das Programm ab.

3. (Zurück) an die Hochschule als Professorin | Alumnae-Programm

Wir beraten die Fachbereiche an der Hochschule Koblenz, wenn diese geeignete Kandidatinnen für offene Stellen bei den Professuren finden möchten. Außerdem beraten wir interessierte Frauen: Alumnae, also ehemalige Mitarbeiterinnen, ehemalige Studentinnen und ganz generell Frauen, die sich über das Karriereziel Professorin an der Hochschule Koblenz informieren möchten. Ansprechpartnerin ist Dr. Barbara Fischer. Mehr hier.


Mehr Info zu den einzelnen Programmen? Klicken Sie auf die entsprechende blaue Kachel.