Prof. Dr. Irit Wyrobnik
Raum: KU09
RheinMoselCampus Koblenz

Sozialwissenschaften


Logo: RheinMoselCampus Koblenz
RheinMoselCampus
Koblenz Karthause, Konrad-Zuse-Straße 1
DE - 56075 Koblenz

Aktuelles

 

 

Abschluss 2. Durchgang der Weiterbildung Korczak-Pädagogik

www.hsko.de/korczak

 

 

“Visitors from Koblenz”:

Bildungsreise nach Den Haag und Rotterdam mit Studierenden des 6. Semesters im Studiengang “B. A. Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit”

Modul “International Studies”, Bericht von Dr. Joop Berding: https://joopberding.com/english-page/

 

 

Arbeitsschwerpunkte:

  • Kinderrechte: Schutz - Bildung - Partizipation
  • Demokratiebildung in der Kita
  • Internationale Kindheitspädagogik / Early Childhood Education
  • Erziehungs- und Bildungsprozesse in der Kindheit
  • Bildungsbereiche und Elementardidaktik
  • Professionalisierung der Kindheitspädagogik
  • Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen
  • Sprachliche Bildung und Literacy
  • Diversität / Pädagogik der Vielfalt
  • Korczak-Pädagogik

 

 

Gremientätigkeit (Auswahl):

 

Mitte 2016 bis Dezember 2021: Vorstandsmitglied im Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit / Rheinland-Pfalz, Hochschule Koblenz

seit 2022: Mitglied im Institutsrat des Instituts für sozialwissenschaftliche Forschung und Weiterbildung (IFW), Hochschule Koblenz

seit 1/2024: Mitglied im Fachbereichsrat des Fachbereichs Sozialwissenschaften, Hochschule Koblenz

seit 1/2024: Mitglied im Arbeitskreis Diversity, Fachbereich Sozialwissenschaften, Hochschule Koblenz

seit 5/2024: stv. Mitglied im Senatsausschuss für Berufungen, Hochschule Koblenz

seit 4/2025: Beauftragte für Alumni*ae des Fachbereichs Sozialwissenschaften, Hochschule Koblenz

 

 

Mitgliedschaften:

  • Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE)

    - Sektion Allgemeine Erziehungswissenschaft 

    - Kommission Pädagogik der frühen Kindheit

    - Kommission Pädagogische Anthropologie

  • Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung und Erziehung in der Kindheit e.V.
  • Arbeitskreis Demokratiepädagogik, Ministerium für Bildung, Rheinland-Pfalz
  • Deutsche Korczak-Gesellschaft e.V.
  • Hochschullehrerbund - Bundesvereinigung e. V.
  • Deutscher Hochschulverband


Leitung der Weiterbildung:

Demokratiepädagogik und Partizipation nach Korczak

Informationen unter:


Lexikonartikel zur Korczak-Pädagogik:


Monografie zur Korczak-Pädagogik:

Wyrobnik, Irit (2021): Korczaks Pädagogik heute. Wertschätzung, Partizipation und Lebensfreude in der Kita, Göttingen

Irit Wyrobnik (2021): Korczaks Pädagogik heute. Wertschätzung, Partizipation und Lebensfreude in der Kita, Vandenhoeck & Ruprecht

Zum Enstehungshintergrund des Buches:

 

Rezensionen zu "Korczaks Pädagogik heute"