Vorteile und Ziele
- International ausgerichtetes Studium (pflichtgemäßes Auslandssemester und mindestens 1/3 der Module in englischer Sprache)
- Praxisnahe Gestaltung der Lehrveranstaltungen (Fallstudien und Projekte)
- Professoren und Dozenten mit vielfältigen Unternehmenskontakten
- Kleine Lerngruppen von max. 30 Personen pro Semester
- Akkreditierter Studiengang durch die AQAS Zulassung zum Master-Studium