Presse 22. Oktober 2024 Moderne Lehrmethoden im Modul „Einzelfallhilfe“ an der HS Koblenz Studierende nutzen Videos zur Simulation von Beratungssituationen Mehr erfahren 14. Oktober 2024 Zwischenbilanz des Projekts "HIVE HOME – Wohnen in der Stadt der Zukunft" KOBLENZ. Unter der Leitung der Professoren Jo Ruoff und Stephan Jost widmet sich das innovative Projekt HIVE HOME der Hochschule Koblenz der… Mehr erfahren 11. Oktober 2024 Aktionstag „Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz“ am 27. Oktober 2024 auf der Festung Ehrenbreitstein KOBLENZ. Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz lädt am 27. Oktober 2024 von 11 bis 17 Uhr im Rahmen des beliebten Aktionstags „Herbstvergnügen und… Mehr erfahren 11. Oktober 2024 Supply-Chain-Forum 2024 an der Hochschule Koblenz KOBLENZ. Am 10. Oktober 2024 lud die Hochschule Koblenz zum Supply-Chain-Forum ein. Angesichts explodierender Kosten und wachsender bürokratischer… Mehr erfahren 10. Oktober 2024 Hochschule Koblenz begrüßt Prof. Dr.-Ing. Dirk Klöpper im Fachbereich bauen – kunst – werkstoffe KOBLENZ. Die Hochschule Koblenz heißt Prof. Dr.-Ing. Dirk Klöpper im Fachbereich bauen – kunst – werkstoffe für das Lehrgebiet Bauingenieurwesen… Mehr erfahren 10. Oktober 2024 Gründungsseminarreihe 2024 der Hochschule Koblenz startet am 2. November KOBLENZ. Am 2. November 2024 startet die diesjährige Gründungsseminarreihe 2024 im TechnologieZentrum Koblenz (TZK). Existenzgründerinnen und… Mehr erfahren 09. Oktober 2024 Dr.-Ing. Michael Knopp erhält die „StartUp des Jahres“-Auszeichnung des Gründungsbüros REMAGEN/KOBLENZ. Dr.-Ing. Michael Knopp, Gründer und Geschäftsführer der EN2RE GmbH, wurde von Prof. Dr. Heiko Weckmüller, dem Vizepräsidenten für… Mehr erfahren 09. Oktober 2024 Hochschule Koblenz begrüßt 1.771 Erstsemester zum Wintersemester 2024/2025 KOBLENZ/REMAGEN/HÖHR-GRENZHAUSEN. Zum Wintersemester 2024/2025 haben sich an der Hochschule Koblenz insgesamt 1.771 neue Studierende an den drei… Mehr erfahren 09. Oktober 2024 Hochschule Koblenz feiert Absolvierende der Studiengänge der Sozialen Arbeit: Soziale Arbeit (Präsenz), Master Soziale Arbeit (Maps) und Soziale Arbeit (BASA-online) Mehr erfahren vorherige …111213… nächste Zum Newsroom