Zugang zu Fachliteratur

Zugang zu Fachliteratur am Fachbereich Mathematik und Technik

Lehrbücher und weiterführende Literatur zu Vorlesungsveranstaltungen

Das Studium ergänzender Fachliteratur ist ein unverzichtbarer Bestandteil der sorgfältigen Vor- oder Nachbereitung einer Vorlesung. Machen Sie es sich von Beginn Ihres Studiums an zu einer guten Gewohnheit, zu jeder Veranstaltung ein begleitendes Lehrbuch zu lesen. 

Die Bibliothek des RheinAhrCampus Remagen stellt zu jedem Modul der mathematischen Studiengänge ein umfangreiches Angebot an Lehrbüchern und weiterführender Literatur zur Verfügung. Der Dozent der Veranstaltung gibt Ihnen gerne Literaturhinweise. Sollten Sie geeignete Lehrbücher kennen, die nicht im Bestand der Bibliothek sind, können Sie diese dem Dozenten oder der Bibliothek zur Anschaffung vorschlagen. 

Seit 2013 stehen am RheinAhrCampus Remagen die Springer-eBook-Pakete „Naturwissenschaften“, „Wirtschaftswissenschaften“ und „Technik/Informatik“ zur Verfügung. Damit können Sie u.a. sämtliche eBook-Erscheinungen der Verlage Springer und Vieweg+Teubner in deutscher Sprache im Volltext herunterladen. Im Paket „Naturwissenschaften“ finden Sie dabei auch einige bekannte Lehrbücher zu Grundvorlesungen, z.B. Forster, „Analysis I“, Fischer, „Lineare Algebra“ oder Henze, „Stochastik für Einsteiger“. Regelmäßig kommen Neuerscheinungen hinzu, sodass sich ein häufiger Besuch der Bibliotheksseite lohnt. 

Auch im Internet findet man zahlreiche, frei erhältliche Skripten zu mathematischen Vorlesungen. Klären Sie mit dem Dozenten der Veranstaltung, ob ein von Ihnen gefundenes Skript als Begleitmaterial geeignet ist.

Fachbücher und Zeitschriftenartikel zu Haus- oder Abschlussarbeiten

Ansprechpartner für Fachliteratur zur Haus- oder Abschlussarbeiten ist in erster Linie der Dozent bzw. Ihr Betreuer. In den meisten Fällen wird er Ihnen bereits umfangreiche Materialien zur Verfügung stellen und weitere Vorschläge unterbreiten können. 

Bei extern angefertigten Arbeiten stellt das Unternehmen in vielen Fällen unterstützende Materialien zur Verfügung. Klären Sie diese Möglichkeiten mit Ihrem externen Betreuer. 

Die Bibliothek am RheinAhrCampus erlaubt den Zugriff auf 262 internationale mathematische Zeitschriften und 40 internationale technische Zeitschriften über die eJournals bei SpringerLink. Außerdem bietet Sie zahlreiche Möglichkeiten zur Literaturrecherche, z.B. über die Digitale Bibliothek des Hochschulbibliothekszentrums Köln, die eine Suche in internationalen Datenbanken und Bibliothekskatalogen unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche erlaubt. 

Bücher oder Zeitschriften, die Sie bei Ihrer Recherche gefunden haben und die nicht in der Bibliothek verfügbar sind, können schnell und unkompliziert über Fernleihe bestellt werden. Hierfür fällt pro Medium ein Kostenbeitrag von 1,50 € an. Sofern Sie Ihre Literaturwünsche mit dem Dozenten bzw. mit Ihrem Betreuer abstimmen, werden diese Kosten vom Fachbereich Mathematik und Technik getragen.