Analysis I

Das Modul besteht aus Vorlesung und Übung.

An Funktionen mit einer reellen Variablen werden Grundtechniken wie Differential- und Integralrechnung oder Reihenentwicklung, sowie allgemeine Funktionseigenschaften wie Stetigkeit oder Symmetrie erlernt.

Beispiele

Die Sinusfunktion

Differentiation

Integration

Reihenentwicklung

Physikalische Anwendung: Die Sinus/Kosinusfunktion beschreibt viele physikalische Vorgänge, z.B.: Pendel, harmonischer Oszillator, elektromagnetische Wellen.

In der unten stehende Abbildung sind die Schwingung eines Federpendels und darunter die zugehörige mathematische Funktion dargestellt.

Zurück

zurück zu Studienmodule

zurück zu Analysis allgemein
 


Modulhandbuch

Analysis I