Rekordspende an der Hochschule Koblenz durch die Fachschaft Bauingenieurwesen

15.10.2025

Presse | Presse |Bauwesen / Bauingenieurwesen|RheinMoselCampus Koblenz| Studierende | Hochschule | TOP | Studierende |

KOBLENZ. Die Fachschaft Bauingenieurwesen der Hochschule Koblenz konnte eine beeindruckende Spendensumme von 7.204,21 Euro an den gemeinnützigen Verein „Die Schachtel e.V.“ übergeben. Jedes Jahr sammeln die Studierenden der Fachschaft Spenden im Rahmen ihrer traditionellen Nikolausfeier. Damit wurde der bisher höchste Betrag erzielt, den die Fachschaft in ihrer Geschichte gesammelt hat.

  • Studierende und Vereinsmitarbeitende mit dem Scheck zur Spendenübergabe vor der Hochschule

    Bildunterzeile: v.l.n.r. Ulrich Britten (Vorsitzender, Förderverein Mampf e.V.), Wolfgang Braun (Vorsitzender, Die Schachtel e.V.), Jürgen Michel (Streetworker) sowie von der Fachschaft Alexander Delb, Johanna Müller, Lukas Pferdehirt, Leo Justen,Tobias Göth, Lea Schnee (Vorsitzende, Fachschaft Bauingenieurwesen), Eva Janke (Vorsitzende, Fachschaft Bauingenieurwesen)

Die Spendenübergabe fand auf dem Campus der Hochschule Koblenz in Anwesenheit des Vereinsvorstands statt. Über den symbolischen Spendenscheck freuten sich Wolfgang Braun, Vorsitzender von Die Schachtel e.V., und Ulrich Britten, Vorsitzender des Fördervereins Mampf e.V.. Beide bedankten sich herzlich für das Engagement der Studierenden.

„Die Schachtel e.V.“ engagiert sich in Koblenz seit vielen Jahren für sozial benachteiligte Menschen. Zu den Projekten gehören unter anderem das Wohnungslosenrestaurant „Mampf“ im Stadtteil Lützel, das kostenlose Mahlzeiten für Bedürftige bereitstellt, sowie der Kältebus, der insbesondere in der Winterzeit warme Getränke, Kleidung und medizinische Hilfe anbietet. Ergänzend stellt der Verein auch Beratungsangebote und medizinische Versorgung für Wohnungslose zur Verfügung.

Die Fachschaftsvorsitzenden Eva Janke und Lea Schnee zeigten sich stolz über das Ergebnis: „Es ist großartig zu sehen, wie viel Unterstützung wir aus der Studierendenschaft, dem Fachbereich und natürlich unseren Sponsoren jedes Jahr erhalten. Mit dieser Spende können wir einen echten Beitrag für Menschen in schwierigen Lebenssituationen leisten.“