Stellenangebote der Hochschule

Event-Manager*in in der Abteilung Transfer

Abteilung Transfer | Standort Koblenz oder Remagen | Teilzeit (19,5 Std./Woche) | unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | bis Entgeltgruppe 9b TV-L

Die Hochschule Koblenz (www.hs-koblenz.de) mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot an. Die Abteilung Transfer leistet die Vernetzung von Wissenschaft und den Bedarfen unserer regionalen Partner*innen in Wirtschaft und Wissenschaft.

Als Expert*in und Organisationstalent gestalten Sie als Teil unseres Career Services für Studierende unterschiedliche interne und externe Veranstaltungen und Messeauftritte. Mit Ihrer Hands-on-Mentalität sorgen Sie für einen erfolgreichen Ablauf. Wir bauen auch auf Ihre Erfahrung und Kreativität um neue Impulse in die Umsetzung und Gestaltung unserer Formate zu bringen. Unsere Studierenden in ihrem Studium zu unterstützen und ihnen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern ist sehr motivierend für Sie.

Ihre Aufgaben:

  • Konzeption, Koordination und Durchführung von internen sowie externen Messen und Veranstaltungen mit Bezug zu regionaler Vernetzung von unseren Studierenden sowie Leistungen der Hochschule, z. B. der hochschuleigenen Karrieremesse „Praxis@Campus“
  • Repräsentation der Hochschule Koblenz durch Teilnahme auf externen Messen und Vernetzungsveranstaltungen
  • Kontaktpflege mit Kooperationspartner*innen und Dienstleistenden
  • Vernetzung und Vermittlung von Abschlussarbeiten, Praktika oder Förderungen an Studierende im Rahmen des Career Services


Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Veranstaltungskaufmann/-frau oder Event-Manager/in; 
    alternativ: abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder einer kaufmännischen Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Event- und Veranstaltungsmanagement
  • Grundkenntnisse in der Öffentlichkeits- und Pressearbeit (inkl. Social Media)
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu Veranstaltungsorten in umliegenden Landkreisen zu fahren
  • fließende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveau C2)
  • sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveau B2)
  • Grundkenntnisse in Word, Excel und PowerPoint
  • Kundenorientierung, Stressresistenz und ein hohes Maß an Eigenmotivation 
     

Wir treten für Diversität, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihrem Lebenslauf und einschlägigen Zeugnissen bis 25.11.2025 über unser Onlinebewerbungsportal.

Benefits

30 Tage Urlaub pro Jahr und Möglichkeit zum Sabbatical
Angebote Cafeteria und Mensa
Arbeit in einer modernen und vielfältigen Hochschule
Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistung und betriebliche Altersvorsorge
diverse Angebote der Personalentwicklung zur beruflichen Qualifizierung
flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie Teilzeitangebote
gute Verkehrsanbindung
mobiles Arbeiten bis zu 40 %
strukturiertes Onboarding-Konzept
zahlreiche Angebote zu Familie und Gesundheit

Einsatzort

Konrad-Zuse-Straße 1

56075 Koblenz

Zeitfenster
Bewerbungsfrist: 25.11.2025 (unbefristet)
Art der Ausschreibung
nicht-wissenschaftliche Beschäftigte
Kategorie / Fachrichtung
Verwaltung

Online-Bewerbung Zurück zur Liste
Stellenangebot herunterladen (PDF) Online-Bewerbung

Hochschule Koblenz

Alle Stellenangebote dieser Firma


Ansprechpartner

 

Für inhaltliche Fragen:

Abteilungsleiter

Herr Stefan Wendland

E-Mail: stefan.wendland(at)hs-koblenz.de


Bei Fragen zur Bewerbung:

Personalabteilung

Frau Natascha Merten

E-Mail: bewerbung(at)hs-koblenz.de