Ziele

Das IIFD versteht sich als Vermittler und Kompetenzzentrum auf dem Gebiet der Digitalisierung. Wir arbeiten zum einen nach Außen und unterstützten lokale, regionale und überregionale Unternehmen und Institutionen bei der digitalen Transformation, etwa durch bilaterale Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Hierzu bündelt das Institut die Digitalisierungsexpertise von mehr als 20 Professorinnen und Professoren aus den fünf Fachbereichen Ingenieurwesen, Mathematik und Technik, Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, sowie Wirtschaftswissenschaften. Als Hochschule sind wir technologie- und anbieterneutral und sind so in der Lage Sie unabhängig zu beraten. Daneben wirken wir auch nach Innen und entwickeln neue Lehr- und Lernangebote für Kompetenzen im Zeitalter der Digitalisierung.

Die Interdisziplinarität des Instituts macht das IIFD zu einem einzigartigen Partner für Unternehmen und Organisationen, da keine Hochschule in Rheinland-Pfalz auf ein derart breites Fächerspektrum zurückgreifen kann. Das Institut und seine Forscher sind daher in der Lage, die Digitalisierung in all ihren Facetten zu betrachten: von der Technik über die Ökonomie bis zur Sozialwissenschaft.

Zur Seite Familie und Hochschule
Zur externen Webseite des Studierendenwerk Koblenz
Zum Dokument (PDF) Weltoffene Hochschule
Zur Webseite Ökoprofit
Covid-19 Digital studieren
Zur Webseite Diversity im Studienalltag
Zur externen Webseite Hochschulallianz für den Mittelstand
Zur Webseite Stipendien
Logo Vielfalt gestalten
Zur Webseite Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Zur externen Webseite Gesundheitsregion