Großes Interesse trotz schlechtem Wetter – Viele Teilnehmende bei Balkon-Photovoltaik-Workshop in Bruttig-Fankel
11.10.2022
TOP | Hochschule |Ingenieurwesen / Elektrotechnik und Informationstechnik|
Zunächst wurde in einem knapp einstündigen Vortrag die Theorie zu den Balkon-Anlagen vermittelt. Beispiele zeigten eine mögliche Anbringung, den einfachen elektrischen Anschluss für den sicheren Betrieb auch durch elektrotechnische Laien und die vorgeschriebene Anmeldung beim Netzbetreiber und der Bundesnetzagentur. Im zweiten Teil des Workshops ging es dann um das Selbermachen: Auf dem Schulhof der Petrus-Mosellanus-Grundschule wurden die Balkon-Solaranlagen mit dem Material der Hochschule Koblenz selbst aufgebaut und mit einer smarten Steckdose die eingespeiste Leistung gemessen.
Danach geht die Workshop-Serie der Hochschule Koblenz wetterbedingt erst einmal in die Winterpause. „Wir werden aber auch im Winter nicht untätig sein, sondern einen Mitmach-Workshop zum Thema Energiesparen im Haushalt anbieten“, berichtet Johannes Stolz, „diese werden wir zunächst an der Hochschule durchführen, bevor wir wieder die Tour durch das nördliche Rheinland-Pfalz starten.“