Kinderuni

Es geht wieder los! Die Kinderuni startet mit neuen Veranstaltungen.

Die Workshops und Vorlesungen sind kostenfrei. Auch die Universität Koblenz bietet Kinderuniveranstaltungen an. Den gemeinsamen Internetauftritt mit allen Veranstaltungen der Kinderuni Koblenz findet Ihr unter www.kinderuni-koblenz.de.

Ferienangebote für Jugendliche ab 13 Jahren gibt es hier.

Aus alt mach neu – Mit Kreativität die Welt nachhaltiger gestalten - AUSGEBUCHT

Was ist Nachhaltigkeit und was kann ich selber für eine bessere Welt tun? In diesem Workshop lernen Kinder, wie sie selbst aktiv werden können, um weniger wegzuwerfen und Ressourcen clever zu nutzen. Nach einem Kurzvortrag zum Thema Nachhaltigkeit gestalten wir aus alten Textilien individuelle Umhängetaschen. Dabei erleben die Kinder hautnah, dass sie mit Kreativität die Welt ein Stück nachhaltiger gestalten können.

Datum: 28.10.2025
Dauer/Uhrzeit: 15:30 bis 17:30 Uhr
Raum: StartUpLab am CAMPUS REMAGEN
Art der Veranstaltung: Workshop
Format (digital/präsenz): Präsenz
max. Anzahl der Teilnehmer*innen: 8
Altersbegrenzung: 10 -12 Jahre
Dozent*innen: Manou van Dijk
Fachbereich: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Jetzt anmelden! - AUSGEBUCHT

Künstliche Intelligenz im Werbewunderland: Die Anzeigen, die du verdienst!

Ich erkläre Kindern in einem einmaligen Vortrag, wie die Werbeindustrie mit künstlicher Intelligenz  jedem Konsumenten genau die Werbung ausspielt, die am besten zum Profil/den Eigenschaften des Konsumenten passt. Jeder kriegt also die Werbung, die er verdient. Oder jeder kriegt genau die Anzeige zu sehen, bei der die Wahrscheinlichkeit dass man positiv reagiert, am höchsten berechnet wurde. Das Mitbringen von mobilen Endgeräten ist erwünscht!

Datum: 27.08.2025
Dauer/Uhrzeit: 15:30 Uhr - 16.45 Uhr
Raum: A029 am Koblenzer Campus der Hochschule auf der Karthause
Art der Veranstaltung: Vortrag
Format (digital/präsenz): präsenz
max. Anzahl der Teilnehmer*innen: 100
Altersbegrenzung: 10-12 Jahre
Dozent*innen: Prof. Dr. Andreas Hesse
Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften

Jetzt anmelden!

Donnerwetter! - Was passiert bei einem Gewitter? - AUSGEBUCHT!

Blitze sind gefährlich, aber was passiert da genau? Was sind die Effekte, wie kann ich mich davor schützen? Kann man das als Energiequelle zur Stromerzeugung nutzen? Solche und ähnliche Fragen klären wir im Vortrag über Gewitter und seine Hintergründe.

Datum: 10.09.2025
Dauer/Uhrzeit: 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Raum: wird noch bekannt gegeben, am Koblenzer Campus der Hochschule auf der Karthause
Art der Veranstaltung: Vorlesung mit praktischen Show-Anteilen
Format (digital/präsenz): präsenz
max. Anzahl der Teilnehmer*innen: 50
Altersbegrenzung: 6-12 Jahre
Dozent*innen: Prof. Dr. Johannes Stolz 

Fachbereich: Ingenieurwesen Elektrotechnik und Informationstechnik

Jetzt anmelden! AUSGEBUCHT!

Kinderuni Koblenz - so geht's

Jedes Jahr bieten die Universität und die Hochschule Koblenz spannende Kinderuni-Vorlesungen und -Workshops zu wissenschaftlichen Themen speziell für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren an. Begleitet uns in die Welt der Wissenschaft und entdeckt Neues aus Mathematik, Technik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften! Wenn ihr das erste Mal an einer Kinderuni-Veranstaltung teilnehmt, bekommt ihr einen Kinderuni-Ausweis. In diesem tragen wir jede Vorlesung und jeden Workshop ein, an dem ihr teilgenommen habt. Für acht teilgenommene Veranstaltungen erhaltet ihr einen Kinderuni-Bachelor.

Alle Veranstaltungen der Kinderuni Koblenz von Universität und Hochschule findet ihr unter www.kinderuni-koblenz.de.

Die Kinderuni wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz gefördert.

Kontakt

Für Veranstaltungen am Campus der Universität Koblenz kontaktieren Sie bitte Dr. Martin Fislake (Universität Koblenz, fislake(at)uni-koblenz.de, 0261-2872451).