eJournals

EZB - Elektronische Zeitschriftenbibliothek

Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek verzeichnet wissenschaftliche Volltextzeitschriften im Internet. Die Zeitschriften sind geordent nach Fächern aufgeführt und mit einem Ampelsystem gekennzeichnet.

Der Zugriff ist über das Hochschulnetz oder über VPN möglich.

 

eJournals

In der DigiBib sind eJournals verzeichnet. Über ein Ampelsystem wird kenntlich gemacht auf welche Zeitschrift im Volltext zugegriffen werden kann.

Wir bieten Ihnen außerdem noch weitere eJournals aus verschiedenen Datenbanken und Heftarchiven an. Bitte beachten Sie, dass manche eJournals nur am Campus oder mit Zugangsdaten einsehbar sind. Die Zugangsdaten erhalten Sie an der Ausleihtheke.

ePaper

Wir bieten Ihnen hier verschiedene ePaper an. Die Zugangsdaten erhalten Sie an der Ausleihtheke.

Rhein-Zeitung

Handelsblatt 

  • Zugang an der Ausleihtheke erhältlich (Zugangsdaten per Mail an Hochschul-E-Mail-Adresse)
  • Persönliche Registrierung beim Handelsblatt
  • jeweils zum 1. Januar und 1. Juli werden die Accounts gelöscht, eine neue Registrierung ist jederzeit möglich.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Sie haben die Möglichkeit im F.A.Z.-Bibliotheksportal, die Quellen aus dem Verlag der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zu durchsuchen. Es sind die Ausgaben ab 1993 frei geschaltet. Eine Kurzeinführung finden Sie hier: Kurzeinführung (PDF) Die Nutzung außerhalb der Hochschule ist nur über VPN möglich.

Süddeutsche Zeitung

Die elektronische Ausgabe der Süddeutschen Zeitung steht über die Datenbank SZ LibraryNet zur Verfügung. Neben den aktuellen Ausgaben ist das Zeitungsarchiv ab Februar 1995 freigeschaltet. Außerhalb der Hochschule ist eine Nutzung über VPN möglich.

Multisuchsystem

Im Multisuchsystem können Sie nach elektronischen Zeitschriften recherchieren und mit der Eingrenzung frei zugänglich auch direkt lesen.

Hier finden Sie Hinweise für die Benutzung.

Sage Journals Online Complete

Der Online-Zugriff auf das Produkt Sage Journals Online wird im Rahmen der Allianz-Initiative "Digitale Information" mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bereitgestellt und durch die Bayerische Staatsbibliothek München organisiert.

  Die Titel des Verlags Sage Publications, bedienen ein breites Fächerspektrum:

  • Health, Biomedical & Clinical Medicine
    192 Zeitschriften aus dem Fachbereich Medizin
  • Humanities and Social Sciences
    526 Zeitschriften aus den Fachbereichen Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Materials Science & Engineering
    29 Zeitschriften aus den Fachbereichen Ingenieurwissenschaften und Materialwissenschaften
  • STM
    234 Zeitschriften aus dem STM-Fächerspektrum (Medizin, Ingenieurwissenschaften und Materialwissenschaften)

A

Absatzwirtschaft

Acquisa

Antriebstechnik

Archiv für Wissenschaft & Praxis der sozialen Arbeit

Ariadne

Aus Politik und Zeitgeschichte

B

Bank, Die

Baurecht

Bauwelt

BBK NWB Rechnungswesen

Beschaffung Aktuell

Betoninformationen

Betoninformationen

Betonprisma

Betrieb, Der

Betriebsberater, Der

Betriebsberater, Der

Betriebswirtschaft, Die

Betriebwirtschaftliche Praxis BfuP

Betrifft Kinder

Blätter der Wohlfahrtspflege

Blätter der Wohlfahrtspflege

Zugang nur am Campus / VPN möglich

C

Controller Magazin

Controlling

Controlling & Management Review

C't

D

Detail Inspiration

Detail Inspiration

Deutsche Rentenversicherung

Deutsches Steuerrecht DStR

Deutsches Steuerrecht Entscheidungsdienst DStR-E

Deutsche Universitätszeitung DUZ

Didacta

Diskurs

Duales Studium

Duales Studium

Zugriff auf alle Ausgaben seit Erscheinen 2019 im Campusnetz oder über VPN.

E

Elektroautomation

Elektroautomation

Elektrotechnik & Informationstechnik -E&I-

Ertragsteuerberater

€uro

Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht EuZW

F

Familie, Partnerschaft und Recht

Finanzierung, Leasing, Factoring -FLF-

Finanzrundschau FR

G

Gesetz- und Verordnungblatt für das Land Rheinland-Pfalz

Gesetz- und Verordnungblatt für das Land Rheinland-Pfalz

Zugangsdaten erhalten Sie an der Ausleihtheke

GmbH Rundschau

Gruppendynamik und Organisationsberatung

I

Informationen zum Arbeitslosenrecht und Sozialrecht - info also

J

JSTOR

JSTOR

Eine Liste der teilnehmenden Verlage

Es stehen die Pakete: 

- Arts & Sciences X 
- Life Sciences Health & General Sciences 
- Maths & Statistics 
- Business & Economics

zur Verfügung (nur Journals, keine eBooks)

Tutorials finden Sie hier

Die Datenbank ist im Hochschulnetz frei verfügbar und kann außerhalb der Hochschule über VPN genutzt werden

Journal für Betriebswirtschaft JfB

Management Review Quarterly (vormals: Journal für Betriebswirtschaft JfB)

Juristische Schulung JUS

K

Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung KOR

Kinder- und Jugendschutz

Kölner Journal

Kritische Justiz

M

Ministerialblatt

Ministerialblatt

Zugangsdaten erhalten Sie an der Ausleihtheke

N

Nachrichtendienst des Deutschen Vereins NDV

NDV Rechtsprechungsdienst

NDV Rechtsprechungsdienst

Neue juristische Wochenschrift NJW

Neue juristische Wochenschrift NJW Spezial

Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht NZA

Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht

O

Organisations Entwicklung

P

Pädagogik

Die Inhalte der Zeitschrift Pädagogik können Sie HIER abrufen.

Personalmagazin

Personal Quarterly

Photonik

Photonik

PsyJournals

Das Angebot umfasst 41 laufende psychologische und psychiatrische Zeitschriften (aktuell 28 Aktiv- und 13 Archiv-Titel in deutscher und englischer Sprache) aus dem Paket PsyJournals. Darunter befinden sich sowohl hochspezielle (Aviation Psychology and Applied Human Factors) als auch thematisch umfassendere Titel (European Psychologist). Der Verlag garantiert hohe wissenschaftliche Standards und fördert diese durch Elemente wie Peer-Reviewing. Die Zeitschriften sind für die Forschung auf dem Gebiet der Psychologie und Psychiatrie von hohem wissenschaftlichem Wert. Ihre weite Verbreitung macht deutlich, dass es sich hier eindeutig um „Premium Content“ handelt.

Hogrefe hat mit deutschen Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen eine Vereinbarung zur Open-Access-Transformation der PsyJOURNALS getroffen. Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.

Der Zugriff ist von allen Rechnern der Hochschule und über VPN möglich!

 

R

Recht & Psychiatrie

Recht & Psychiatrie

S

Sozial Extra

Sozialwirtschaft

Starting up

Starting up

Die Zugangsdaten erhalten Sie an der Ausleihtheke

T

TUP

Die Inhalte der Zeitschrift TUP - Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit können Sie HIER abrufen.

U

Umsatzsteuer Rundschau UR

Unternehmung, Die

V

Venture Capital

W

Werben & Verkaufen W&V

Wirtschaftsdienst

Wirtschaftswoche

WPg online

Auf die Inhalte der Zeitschrift WPg online können Sie auf das Archiv bis einschließlich 2009 zugreifen.

Sie finden alles zu den Themen Assurance, Rechnungslegung, Financial Services, Branchen, Management & Beratung sowie Steuern & Recht.

Für die Nutzung des Online-Angebotes ist eine einmalige Registrierung mit Ihrer Hochschulmailadresse notwendig.

Z

Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht BKR

Zeitschrift für Evaluation

Zeitschrift für Führung und Organisation ZFO

Zeitschrift für Personalforschung ZfP

Zeitschrift für Personalforschung ZfP

Zeitschrift für Rechtspolitik ZRP

Zeitschrift für Rechtspolitik ZRP

Zeitschrift für Soziologie ZfS

ZFlucht

Suche in PRIMO

Öffnungszeiten mit Personal

Montag und Mittwoch

08:00 - 16:00 Uhr

Dienstag und Donnerstag

08:00 - 12:00 Uhr

Freitag

08:00 - 15:00 Uhr

Öffnungszeiten ohne Personal / Open Library-Zeit

Montag und Mittwoch

07:00 - 08:00 und 16:00 bis 24:00 Uhr

Dienstag und Donnerstag

07:00 - 08:00 und 12:00 bis 24:00 Uhr

Freitag

07:00 - 08:00 und 15:00 bis 24:00 Uhr

Samstag

07:00 - 24:00 Uhr

Sonn- und Feiertage

An Sonn- und Feiertagen bleibt die Bibliothek geschlossen.

Ausleihe

Tel.: 0261/9528270
Mail: ausleihe

Fernleihe

Tel.: 0261/9528270
Mail: fernleihe

Anschrift

Hochschule Koblenz
Bibliothek am RheinMoselCampus                
Konrad-Zuse-Str. 1
56075 Koblenz