Presse 19. August 2024 MINT-Nachwuchs begeistert: Schülerinnen tauchen in die Welt der Wissenschaft und Technik ein REMAGEN/ KOBLENZ. In den Sommerferien hatten neun Schülerinnen im Alter von 11 bis 13 Jahren aus dem Kreis Ahrweiler die Gelegenheit, in die Welt von… Mehr erfahren 19. August 2024 „E‑Mobilität im Fokus“ - Hochschulallianz für den Mittelstand lädt am 17.9.24 zum 3. Online Netzwerk Klimawandel, Ladeinfrastruktur, Stromspeicher – E‑Mobilität hat viele Facetten und ist auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen längst ein… Mehr erfahren 16. August 2024 Hochschule Koblenz begrüßt neue Auszubildende im Bereich der Verwaltung KOBLENZ. Die Hochschule Koblenz heißt zwei neue Auszubildende willkommen. Lucie Augel und Joshua Hinterweller werden als angehende… Mehr erfahren 31. Juli 2024 Fachbereich Ingenieurwesen freut sich über großzügige Roboter-Spende KOBLENZ/ DERNBACH. Das Unternehmen KOCH Robotersysteme aus Dernbach hat der Hochschule Koblenz einen modernen Roboter zur Verfügung gestellt. Dieser… Mehr erfahren 30. Juli 2024 Hochschule Koblenz für Peer-to-Peer-Strategieberatung ausgewählt KOBLENZ. Die Hochschule Koblenz wurde im Rahmen einer Jurysitzung am 16. Juli für die Peer-to-Peer-Strategieberatung 2024/25 ausgewählt. Diese… Mehr erfahren 24. Juli 2024 Mitmach-Workshops zum Thema Balkon-PV-Anlagen an der VGV Wall WALLMEROD, 23. Juli 2024 – Die Stromkosten für Privatpersonen steigen, während die Preise für PV-Module sinken. Dies führt zu einem Boom bei… Mehr erfahren 24. Juli 2024 Virtueller Prüfungsabschluss: Drei erfolgreiche Absolventen gefeiert In einer persönlichen virtuellen Zeremonie feierten wir kürzlich den erfolgreichen Abschluss unserer Prüfungskandidaten. Mehr erfahren 23. Juli 2024 DigiMit² der Hochschule Koblenz präsentiert KI-gestützte Robotik auf dem KI-Summit Rheinland-Pfalz KOBLENZ. Das DigiMit² der Hochschule Koblenz war beim diesjährigen KI-Summit (KI = Künstliche Intelligenz) Rheinland-Pfalz auf der Festung… Mehr erfahren 18. Juli 2024 Campus Remagen und Fraunhofer FHR arbeiten bei neuem Studiengang "Technoinformatik" zusammen REMAGEN. Im Rahmen der langjährigen Kooperation zwischen der Hochschule Koblenz und dem Fraunhofer FHR entstand ein neuer gemeinsamer Studiengang am… Mehr erfahren vorherige …151617… nächste Zum Newsroom