Veranstaltungen

03.12.2025
17:30 bis 19:00 Uhr

A029

Campus Koblenz
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Termin in Kalender speichern

zurück zur Liste

Profile der Architektur #4 | Vortragsreihe im Wintersemester 2025/26

HANNAH KNOOP // Architekturtheorie, Karlsruher Institut für Technologie

Heutzutage gibt es eine Vielzahl von klar definierten Vorgaben und Standards für die schnelle und eigentlich temporäre Nothilfearchitektur – ob nach Naturkatastrophen oder infolge von Kriegen und Konflikten. Das oberste Ziel ist das sprichwörtliche Dach über dem Kopf. Danach greift der professionalisierte Apparat der Nothilfe: Entwurf, Planung, Bau und Logistik folgen standardisierten, hoch optimierten Abläufen. Doch wo liegen die Ursprünge dieser Standardisierungen? Wer hat sie definiert, und welche Auswirkungen haben einzelne Objekte wie Zelte, Plastikplanen und Küchensets auf die Gestaltung der temporären Schutzräume? Der Vortrag lädt dazu ein, Architektur als Akteur in dieser komplexen Gemengelage zu betrachten – und die Rolle unserer Disziplin in Krisen- und Konfliktsituationen kritisch zu beleuchten.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung wird von der Architektenkammer RLP als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.