Veranstaltungen
17:30 bis 19:00 Uhr
A029
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Profile der Architektur #2 | Vortragsreihe im Wintersemester 2025/26
SARAH SCHÄPER // abj Architekt:innen, Hamburg
Wie können Schulen zu Orten werden, die weit mehr sind als reine Lernorte? Orte, an denen Gemeinschaft entsteht, Kinder sich entwickeln, Sicherheit und Struktur finden, aber auch Spiel und Rückzug möglich sind. Das Hamburger Büro abj Architekt:innen entwirft seit 1989 standortbezogene und sinnstiftende Architektur mit den Schwerpunkten Bildung, Wohnen und Sonderbauten. Ein besonderer Fokus liegt auf Schulbauten – von Grund- über weiterführende Schulen bis hin zu Berufsschulen. Im Mittelpunkt steht dabei stets die Frage, wie Architektur auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eingehen kann. Nicht nur funktional, sondern mit Haltung. Sarah Schäper zeigt in ihrem Vortrag, wie Schule als Spiegel gesellschaftlicher Vielfalt verstanden und gestaltet werden kann. Denn kaum ein anderer Ort bildet unsere Gesellschaft so verdichtet ab wie sie, mit all ihren kulturellen, geschlechtlichen, religiösen und sozialen Unterschieden. Ein wichtiges Anliegen ist dabei die Partizipation der Nutzer:innen – insbesondere der von Schüler:innen, deren Stimmen bislang nur selten gehört werden, obwohl sie einen Großteil ihrer Zeit in der Schule verbringen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung wird von der Architektenkammer RLP als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.