Bachelor Sportmanagement dual – Ihre sportliche Karriere beginnt im Management
Hinweis: Dieser Studiengang ist die praxisintegrierte Variante unserer dualen Studiengänge. Mehr über den Unterschied zwischen ausbildungsintegrierten und praxisintegrierten dualen Studiengängen finden Sie hier.
Der duale Studiengang Sportmanagement verbindet fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit spezifischem Branchen-Know-how im Sportbusiness. Als praxisintegriertes Studium bietet er Ihnen die Möglichkeit, theoretisches Wissen direkt bei einem Kooperationspartner aus der Sportbranche anzuwenden. In sechs Semestern erwerben Sie am RheinAhrCampus in Remagen umfassende Kompetenzen in Management, Marketing und Sportökonomie – und sammeln gleichzeitig wertvolle praktische Erfahrungen in der dynamischen Welt des Sports.
Managementkompetenz für die vielfältige Sportwelt
Im Verlauf des Studiums entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in diesen zentralen Bereichen:
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Controlling
- Sport Marketing, Medien und Kommunikation
- Sportökonomische Aspekte und Sportrecht
- Unternehmensführung und Personalmanagement
- Digitaliserung im Sportmanagement
- Aspekte der Nachhaltigkeit im Sportkontext
- Organisationswandel in Sportorganisationen
- Investition und Finanzierung im Sportbereich
Dieser praxisorientierte Studiengang befähigt Sie, betriebswirtschaftliche Herausforderungen speziell im Sportkontext zu bewältigen. Sie erwerben die Kompetenz, Sportorganisationen erfolgreich zu führen, Veranstaltungen zu planen und Marketing- sowie Kommunikationsstrategien für die Sportbranche zu entwickeln.