Bachelor Medizintechnik - Technik im Dienst der Medizin
Der Bachelorstudiengang Medizintechnik verbindet auf einzigartige Weise Ingenieurwissenschaften mit medizinischem Fachwissen. In diesem interdisziplinären Studium entwickeln Sie die Kompetenz, innovative technische Lösungen für medizinische Herausforderungen zu konzipieren und umzusetzen. Sie erwerben fundiertes Wissen über moderne Diagnoseverfahren, therapeutische Systeme und medizinische Gerätetechnik – ein ideales Sprungbrett für eine Karriere in dieser dynamischen Wachstumsbranche.
Interdisziplinäre Expertise für eine wachsende Zukunftsbranche
Im Studium erwerben Sie umfassende Kompetenzen in:
- Mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen
- Digitaltechnik und bildgebenden Verfahren
- Medizinischen Grundlagen und Strahlenphysik
- Programmierung und Signalverarbeitung
- Biochemie und biomedizinischer Sensorik
Besonders attraktiv ist die starke Praxisorientierung des Studiengangs. In modernen Laboren arbeiten Sie an realen Forschungsprojekten mit und erhalten frühzeitig Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Medizintechnik. Diese praktischen Erfahrungen in Verbindung mit solidem theoretischem Wissen bilden die Grundlage für exzellente Karriereaussichten in Industrie, Forschung und klinischem Umfeld